Hallo Freunde, es sind schon wieder ein paar Tage vergangen und deshalb jetzt ein Update für Euch ! Ja, was ist passiert in den letzten Tagen ? Am Sonntag ist ja Markttag in Daimus und wir haben beschlossen ihn am 05.01.2025 zu besuchen. Der Sonntag fängt ja immer mit einem ausgiebigen Frühstück an und auch dieses Mal haben wir es genossen.
Mit dem Fahrrad ging es los durch die Mandarinenhaine und in gut 10 Minuten hatten wir auch schon den Markt erreicht. Der Markt zieht sich fast über 1 km parallel zum Strand hin und bedarf einiges Stehvermögen, um alles abzulaufen. 
Nach einem Päuschen und einem Käffchen ging es weiter zur Strandpromenade in Gandia mit Yachthafen.
Ein Kätzchen unterwegs entdeckt !
Kleine Erholungspause !
Am Montag dann gab es wie fast jeden Tag bei uns ein selbst gekochtes Mittag. Ich könnte hier noch mal einen Blog eröffnen mit dem Motto „kochen im Wohnmobil“ aber ich glaube der Zeitaufwand wäre mir zu groß.
Jetzt erst mal an die Arbeit. Ich hatte mir vorgenommen heute auf dem Dach die Solarplatten die Fenster und ich glaube auch die Dachfläche zu reinigen, also vorwärts und die Leiter vorbereitet.
Diese Arbeit erfordert doch viel Durchhaltevermögen, um die gesamte Dachfläche zu schaffen. Ich bin mal ehrlich, ich habe noch eine Kleinigkeit für einen Tag übrig gelassen.
Ja und am Dienstag sind wir dann nach dem Mittagessen mit dem Fahrrad nach Gandia gefahren. Unser Ziel war es die Strecke Via Verde Gandia – Oliva zu finden und diese in Richtung Gandia zu nutzen. Es ist uns auch gelungen und es ist eine sehr schöne, entspannte Strecke, die man super mit dem Fahrrad fahren kann.
Als erstes ging es zum Palacia Ducal ,ein Sitz des Herzog von Gandia. „Der herzogliche Palast von Gandia war ab dem 14. Jahrhundert die Residenz der königlichen Herzöge von Gandía und ab 1485 der Familie Borja. Es war der Geburtsort des Heiligen Franz Borja. Der älteste Teil des Gebäudes stammt aus dem 15. Jahrhundert.“ (Auszug aus Wikipedia)

Danach ging es dann in die Altstadt. Es hat uns sehr gut gefallen. Ein wirklich schönes Städtchen. 
Zum Abschluss gab es dann noch ein Käffchen und ein Stück Kuchen !
Auf der Rückfahrt gab es dann ein Problem am Fahrrad, dass ich nicht mehr bremsen konnte und somit eine Notbremsung mit leichtem Sturz „einleiten“ musste !
Aber weiter ging es und wir sind gut zu Hause angekommen. Jetzt galt es erst einmal die „Wunden zu lecken“
1 Stunde später kam dann die bestellte hydraulische Bremse für das Fahrrad per Amazon an der Rezeption an und ich habe sie sofort getauscht !
Ja, ein erlebnisreicher Tag ging zu Ende.
Am Donnerstag hatte Heidrun unsere netten Nachbarn zum Kaffee eingeladen und einen Apfelkuchen im Omnia gebacken. Es wurde wirklich ein sehr netter Nachmittag und wir bedanken uns noch einmal für die praktische Saftpresse ! Zum späten Nachmittag habe ich mich dann unserem Nachbarn angeschlossen und wir sind mit noch zwei weiteren Gästen zu einer Orangenplantage gefahren, wo wir direkt Orangen kaufen konnten . Wir haben zwar nicht alles bekommen, aber für den nächsten Tag für jeden jeweils 5 Kilo Orangen bestellt und holen sie dann am Freitag ab. 
Der Morgen beginnt in der Regel mit dem Hundespaziergang.
Heidrun hat sich mit der Wäsche noch mal beschäftigt und ich habe das Mittag vorbereitet und in der Sonne gesessen.
Zum Mittag gab es Blumenkohl mit brauner Butter und gegrilltes Hähnchen und zum Nachtisch einen Eisbecher.
Ja, so vergehen die Tage und wir sind in drei Tagen einen Monat hier.  Wir wünschen euch auch allen wunderschöne Reiseerlebnisse und verbleiben bis zum nächsten Mal .