Bei den neueren, größeren Mobilen ist meistens ein Plissee für den Sichtschutz verbaut.
Dieser wird von unten nach oben gezogen. Unserer Flair 6700 iTA Bj. 2003 hat zwar ein Alurollo welches als Sichtschutz und vor allem als Kälteschutz genutzt werden kann aber es wird von oben nach unten geschlossen. Dies ist unpraktisch wenn man den unteren Bereich abschatten möchte, denn dann ist es ganz dunkel !!
Also ran ans Werk. Das Plissee habe ich bei www.sonnenschutz24.de bestellt. Ich möchte mich hier bei Volker Münnich bedanken, der mir Tips für die Auswahl der Plisseeoptionen gab ! Hier die Bestellung, wenn einer dies auch in Angriff nehmen möchte. Man muss nur die Breite des Plissees anpassen. ( Bezieht sich auf den Flair 2. Baureihe )
Ich werde das Plissee zwischen den Führungen des Alurollos anbauen. Mann kann es auch vor den Führungen des Alurollos bauen aber dort störte die große Gummilippe des Rollos. Wir benötigen U-Profil 25×16 mm aus Kunststoff in bestimmten Längen . Einmal für unten ,wo das Plissee hineingelegt wird und rechts und links für die Führung. Bevor ich das U-Profil auf das Armaturenbrett befestige habe ich erst noch die Armaturenbrett abgebaut, gerichtet und wieder angebaut.
Dann wurde das untere U-Profil angepasst.
Die beiden Seitenprofile habe in das untere U-Profil gesteckt und erst einmal angeheftet mit Klebeband
und dann das Plissee ins untere U-Profil gelegt.
Das Plissee wird im unteren Profil mit 2 Schrauben befestigt. Die Seienteile habe ich mit doppelt klebendes Tesaband verklebt. Die Halter für die Bandspannung kommen in die Seitenprofile. Bitte auf beiden Seiten die gleiche Länge. Ich habe die org. Halter benutz und mit einer Schraube befestigt.
Mit der Bandspannung muss man probieren. Es muss ziemlich stramm sein.
Probelauf mehrmals durchgeführt bis das Plissee stabil hochfährt ! So sieht es dann von außen aus !
Ein Hinweis noch wenn man das Plissee zwischen der Rolloführung einbaut ! Die Griffe am Rollo müssen etwas höher gesetzt werden . Dafür habe ich zwei Alubleche angefertigt.
Sie werden dann an die org. Position wieder angeschraubt
und jetzt kann man das Rollo wieder bis ganz unten feststellen.
Hallo,
was fertiges wirst Du nicht finden. Der Bericht zeigt wie man es selber machen kann. Ich kenne Dein Auto nicht, Du musst prüfen ob es machbar ist !!
LG
Ich such schon lange ein Rollo von unten nach oben für den Ford Transit Bj 2018
Es gibt keinen Hersteller der so etwas anbieten. (Nur für Fiat)
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
L.G.
Herbert
Da kann ich nicht helfen !
Hi ,ich bräuchte ein plissee für die frontscheibe Iteneo CJ660 mfg Welz
Vielleicht , jeder wie er möchte !!
Man hätte auch das Multirollo fürs Wohnmobil nutzen können, das hat die Daten:
Reduktion der Energieeinstrahlung von ca 90 %
Reduktion der Blendung 97 %
Reduktion Wärmeverlust bis 30 %
Reduktion Wasserbildung bis 80 %
Sichtschutz von außen 100 %
und dabei freie und klare Sicht nach außen!
Ich habe das Plissee wie im Bericht gezeigt zwischen dem org. Alurollo eingebaut. Bestellt habe ich Vorbaumontage. Rufe dort einfachen an wenn Du Dein Bestellwunsch nicht findest.
Grüße Claus-Peter
Hallo,
Das hast du echt super gemacht, ist genau die Lösung nach der ich gesucht habe, vielen Dank
Welche Montage Art hast du gewählt? Die in deiner Rechnung angegebene gibt es in dem Shop nicht.
VG Uwe
Hallo Stefan,
das kann ich Dir nicht sagen, ich kenne das Wohnmobil nicht. Ich hab beschrieben wie man es machen kann und Du musst selber schauen ob Du es bei Dir umsetzen kannst !!
Gruß Claus-Peter
Guten Morgen ich fahre ein Wohnmobil 720 QB Baujahr 2019 integriert kann man da PLISSEE FÜR DIE FRONTSCHEIBE nachrüstenmit freundlichen Gruß Stefan Gübbels
Hallo Werner. Ganz toll die Sache. Habe mir auch bei Sonnenschutz 24 den Sichtschutz gekauft.
Ich habe aber 2- Fragen dazu.
1, wo hast du en 25×16 Winkell bestellt.
2, stört denn die Halterung der Jalousie, die im Originalschacht der Markise befestigt wird nicht.?
Würde mich freuen wenn du mir antworten würdest.
liebe grüße Helmut.
Hallo CP,
danke für den Beitrag und die Nennung der Bezugsquelle! Ich kann zwar beim Flair1-Cockpit keine Konstruktion wie du anbringen, stattdessen verwende ich eine zusätzliche Jalousie, aber ich benötige eine Plissée-Verdunkelung für die über einen Quadratmeter großen Seitenscheiben, da die Original-Kombirollos langsam verschleißen und bei N+B kein Ersatz lieferbar ist. Bislang fand ich keinen Plissee-Hersteller für Maßanfertigungen. Ich plane, die Führungsschienen auf die alten seitlichen Rolloführungen zu montieren, damit das Plissee nicht am erhabenen Fenstergummi und Schieberiegel streift. Ich hoffe, bei deinem Lieferanten das Passende zu bekommen.
Gruß
Werner