Rückreise an die Ostsee

20.03.2023 Cambrils

Heute nun starten wir die Rückreise. Früh aufgestanden, gefrühstückt und große Verabschiedung und los ging es. Als erstes LPG Gas getankt dann noch einmal zu Esclat einkaufen gefahren und getankt ! Es ging dann auf die Autobahn Richtung Frankreich ! Unser erster Stop wurde zum Mittagssnack genutzt ! Es gab Sauerfleisch !

Der zweite Stop auf französischer Seite

und das Endziel sollte eigentlich ein Bauernhof von „France Passion “ sein aber durch Zufall haben wir einen super Parkplatz in Sèrignan gefunden .

Hier standen sehr viele Wohnmobile zum Übernachten! Es gab ein neues Einkaufscentrum mit vielen Geschäften !

Wir haben dort super gestanden und hatten eine ruhige Nacht !

21.03.2023 Dienstag

Wir haben länger geschlafen und in Ruhe gefrühstückt und somit ging es erst 10.30 Uhr weiter ! Gegen 13.00 Uhr haben wir die erste Pause gemacht und Mittag gegessen !

Heute nun aber geht es zu einem Bauernhof.

Gegen 16.00 Uhr waren wir dort und sind herzlich begrüßt worden.

Ein weiteres Wohnmobil aus dem Raum Bodensee war auch noch dort und es gab viel zu erzählen .

Mit Coolio haben wir uns die Umgebung angesehen und er hat auch schon einen Freund gefunden !

Alles Walnussbäume wo man hinsieht ! Hier wird auch Öl gepresst !!

Am Abend haben wir noch einen Gemüseeintopf vorgekocht für morgen und damit endet Tag 2 der Rückreise!!

Die letzen Tage auf Camping Joan

13 Tage Camping Joan ist unser letzter größerer Aufenthalt in Spanien. Dieser Campingplatz hat uns sehr gefallen. Er wird gut und digitalisiert geführt und man bekommt die Rechnung sofort aufs Handy und hat immer eine Ansprechmöglichkeit ob persönlich oder auch sehr zeitnah per Email! Es ist uns aufgefallen das dieser Campingplatz eine wohltuende Ruhe ausstrahlt was in Peñiscola auf dem Campingplatz Eden doch eher nicht der Fall ist. Also hier werden wir sicherlich noch öfter vorbeikommen !! Heute nur ein paar Impressionen von unseren letzten Tagen als Fotos bzw. Videos !!

Gaststätte am Campingplatz

Frühstück

Strandbesuche

Shopping

Udo kocht

Abschlussessen

und Abschlusseis

Weiter geht’s mit Suche nach Übernachtungsplatz

Dienstag 07.03.2023

Wir haben super und ruhig geschlafen. Ein kostenloser Platz den man gut empfehlen kann. Nach der Hunderunde und dem Frühstück sollte es zum nächsten kostenlosen Stellplatz gehen.

Also Navi gestartet und los !

Kurz nach 13.0 Uhr waren wir dort.

Man steht hier sehr eng und es ist sehr schräges Gelände. Allerdings hat er eine super Entsorgung ! Für uns sagte er aber nicht zu und wir beschlossen erst einmal Mittag zu essen, ein Päuschen zu machen und weiter zu fahren ! Es ging zu unserem alten Platz „Playa y Fiesta“ den wir immer auf der Hinfahrt nutzen.

Wir haben vor dem Stellplatz geparkt und haben uns den Platz angesehen. Er war ziemlich voll und wir konnten uns nicht begeistern dort noch ein paar Tage zu verbringen. Das mag auch daran liegen das wir lange Zeit auf dem Campingplatz „Eden“ in Peñiscola verwöhnt wurden, also weiter zu unseren nächsten Favoriten !

Gegen 16.00 Uhr waren wir dort. Wir wurden höflich empfangen und englisch sprachig bedient. Es wurden unsere Daten aufgenommen und wir konnten uns von den größeren Plätzen einen aussuchen . Wir wählten den Platz 718 !!

Der Platz akzeptiert ACSI und wir haben erst einmal 8 Tage gebucht. ACSI Preis 22,-€/Tag.

Strom inklusive (800 Watt)

Wasser und Abwasserschlauchanschluss vorhanden !

Fitnessraum mit Umkleide und Dusche vorhanden. (kostenlos).

Zugang mit elektronischer Karte wie auch bei allen Zugängen !

Und wen trafen hier wieder, Birgit und Udo !?!?! Wir haben uns sehr gefreut ! Am Spätnachmittag haben wir gemeinsam noch einen Strandspaziergang gemacht.

Es ging ein aufregender Tag zu Ende!!

Endlich nach 98 Tagen rollt das WoMo wieder !

Freitag 03.03.2023

Nach den morgendlichen Aufgaben habe ich den Kühlschrank abgetaut , nach fast 4 Monaten war es nötig !!

Heute wollen wir zum Aufenthaltsende noch einmal essen gehen im Restaurant „Eden“. Die Gutscheine mussten nach abgegessen werden ! Um 13.00 Uhr waren wir mit den Nachbarn verabredet. Oh und was sehen unsere Augen , Birgit und Udo haben sich ganz schön „aufgebrezelt“ ! Wir hatten keinen Smoking mit !

Wir haben sehr gut gegessen !! Alle hatten Menüs gewählt. Ich hatte als Vorspeise Salat ,dann Entrecot 250 gr und zum Abschluss Vanille-Eis !!

Am Samstag haben wir klar Schiff gemacht zur Abreise zum Montag !

Eine Kaffeepause musste aber sein !

Und am Abend haben wir mit den Nachbarn gemeinsam Resteessen und Restetrinken gemacht sowie Abschied von den Katzen genommen !

Sonntag 05.03.2023

Der letzte Tag auf Campingplatz Eden ist gekommen. 98 Tage waren wir hier. Wir haben 18,15 €/Tag bezahlt für 100m/2 Stellplatz mit Wasseranschluss, Waschbecken, kostenloses WLAN mit eigenem Router (20,-€Pfand), 16A Stromanschluss kostenlos, 2 Personen + Hund, Wohnmobil und sehr saubere, geheizte Toiletten und Waschräume mit immer sehr heißen, kräftigen Wasser. Heizen mit der Alde über Strom wäre gegangen haben aber vorwiegend mit span. Gas geheizt ! Wir haben 3 x Repsolflasche für 20,-€ getauscht und 4x Repsolflache für 18,-€ !! Also Heizkosten von 132,-€ kamen noch dazu !

Ich hatte für Sonntag Rouladen vorbereitet und diese haben wir gemeinsam mit Birgit und Udo gegessen !

Seit Sonnabend ist die Saison hier in Peñiscola eröffnet worden und viele Gaststätten haben nun geöffnet. Wir wollten als Abschluss noch in die Bar „Otrorollo“ direkt am Wasser an der Burg!

Hier saß man direkt am Wasser in der Sonne bei guter Atmosphäre und die Bierchen , der Wermut und der Calpi schmeckten lecker !! Der DJ, nein es war eine Frau baute Ihre Technik auf und es wurde geile Mucke gespielt !

Noch ein Paar Fotos an den „Klippen“ und es ging wieder nach Hause !

Ein toller letzter Tag in Peñiscola ging zu Ende !!

Montag 06.03.2023

Es wurde früh aufgestanden, mit dem Hund gegangen und gefrühstückt. Gegen 09.00 Uhr ließen wir den Motor warm laufen. Heidrun und Birgit haben die Einweiser gespielt und der Campingplatz wurde verlassen. Gleich an der Promenade haben wir geparkt und ich habe noch 2 Packs Wasser gekauft ! Stephan kam noch schnell zum Verabschieden und los ging es !

Unser heutiges Ziel ist ein kostenloser Stellplatz !

Das erstes Ziel war aber erst einmal der „Family Parc“ da Heidrun noch Wolle kaufen wollte und dann wurde noch LPG Gas an der Tankstelle in Bernicalo getankt.

Hier trafen wir unverhofft Birgit und Udo wieder die auch Gas tanken wollen .

Um 11.30 Uhr hatten wir dann unseren Stellplatz erreicht.

Nach einem kurzen Imbiss ging es in die Stadt . Ein schönes Städtchen mit vielen Geschäften und Gaststätten.

Zum Imbiss fanden wir eine interessante Gaststätte in der Altstadt.

Kirche Santa Maria de la Ràpita haben wir uns zum Abschluss angesehen. Jetzt wird es Zeit wieder zurück zu kehren , es war ein schöner Ausflug. Der Stellplatz füllt sich langsam.

Mit Coolio noch eine Runde gegangen und dann erst einmal ein Mittagsschläfchen. Ich habe noch Schmorkohl zubereitet für morgen und dann gab es noch Kaffee und Kuchen und dann war nur noch chillen angesagt ! Der Stellplatz ist jetzt sehr gut gefüllt !

Camperleben nach 3 Monaten auf einem Campingplatz

Montag 20.02.2023

Eine neue Woche beginnt und wir werden auch Anfang März weiterziehen so das die Tage in Peñiscola gezählt sind. Dieses Jahr haben wir uns ja für mehr Sesshaftigkeit entschieden und sind am 31.10.2022 in den Süden gestartet und dann von „Playa d Fiesta“ in Cambrils nach Peñiscola gefahren wo wir nun gute 90 Tage auf dem Campingplatz „Eden“ stehen werden. Anders als sonst wo wir viele Etappen in Spanien und Portugal abgefahren sind. Es war aber eine gute Entscheidung und wir haben uns sehr wohl gefühlt!

Heute nun , ein Tag mit viel Sonne, wo wir es ruhig angehen lassen haben nach dem gestrigen anstrengenden Ausflug. Wir wurden dann überraschend zum Mittagssnack von unseren direkten Nachbarn eingeladen! Birgit und Udo haben geschmorte Pilze in Knoblauchsoße, geschmorte kleinePaprika, Obst und Sekt serviert, wir sagen Danke !! Ein sehr schöner Nachmittag !

Wir sind an diesem Tag “ nicht alt geworden“ und sind früh zur Ruhe gekommen !

Der Dienstag war ein Regentag und viel konnte man nicht unternehmen. Ok, die Hunderunden am Strand müssen immer sein da kommt man nicht drumrum. Ansonsten hat Heidrun das Wohnmobil von innen geputzt und ich hab die Regenlücken zum wechseln der Batterien von meiner Luftdrucküberwachung an den Vorderrädern genutzt. Zugleich habe ich auf alle 6 Reifen den Luftdruck mit meiner Akku betriebenen Luftpumpe korrigiert!

Am Dienstag war ein Faulenzertag da haben wir dann am Nachmittag unsere Nachbarn zu Kaffee und Kuchen eingeladen . Das Wetter war nicht so angenehm und so haben wir ins Wohnmobil geladen !!

In den nächsten Tagen waren wir dann mal wieder aktiver und fuhren mit den Rädern zum “ Family Parc“ Bernicalo. Am Mittwoch sind wir alleine zum Park gefahren.

Ein großes Einkaufszentrum wo allerdings noch viele Räume zur Anmietung frei sind.

Riesige Fleischtheke

Die Rücktour sind wir anders gefahren und wollten am Stellplatz „La Volta“ vorbeifahren wo wir schon einmal vor 8 Jahren gestanden haben!

Am Abend hatte Udo Garnelen zubereitet und wir bekamen auch eine Kostprobe!

Das Wetter ist wieder sehr kühl zur Zeit und beim Hundespaziergang musste man sich warm anziehen !

Am Abend haben wir dann zum innerlichen Aufwärmen eingeladen! Es. gab Gin -Tonic !!

Es war ein sehr lustiger Abend !! Die Flasche wurde natürlich leer und der Morgen danach fiel schwer !!!

Am Sonnabend war noch einmal „Family Parc“ angesagt. Birgit und Udo kamen mit . Kaffee und Kuchen gibt es auch hier und da kamen wir gleich noch dem Eingang nicht dran vorbei !

Heidrun hat noch Wolle gekauft und Birgit einen XXXL Traumfänger !!!

Den Transport dieses „Monsters“ habe ich übernommen !!

Hat alles super geklappt und wir sind gut wieder am Campingplatz angekommen !!!

Am Sonntag hatten wir uns vorgenommen zum Frühshoppen zum Restaurant “ Los Gemelos. “ zu gehen. Das liegt an der Promenade und hat am Vormittag viel Sonne auf der Terasse. Als wir dann an der Gaststätte „Eden“ vorbeigingen sahen wir das eine große Party dort begann mit einem großen Feuerwerk !

Oh , das ist großer Stresss für unseren Hund „Coolio“ ! Also bin ich noch einmal zurück und habe Ihm ein Beruhigungsmittel gegeben !! Birgit, Udo und Heidrun sind schon vorgegangen . Ich habe zu diesem Thema hier am Campingplatz ja schon mal meine Ansicht in einem Beitrag kundgetan ! Ich bin dann zu den anderen etwas später dazu gestoßen!

Es gab erst einmal 1,2,3 Bierchen, Heidrun nahm Wehrmut mit Olive !! Ab 13.00 Uhr gab es einen Mittagstisch und so faul wie wir waren haben wir uns vorm Mittagkochen gedrückt und das Angebot angenommen! Es waren verschiedene Menü’s im Angebot. Birgit und Udo nahmen Muscheln und ich Linsensuppe als Vorspeise.

Als Hauptgericht nahmen wir „Pollo“ mit „Papas Fritas“ und einer Flasche „Vino Blanco“!!

Als Nachspeise gab es „Mus de Chocolate“ und einen Espresso!! Es hat Spaß gemacht und wir waren sehr zufrieden ! Am Spätnachmittag dann noch einmal mit Coolio an den Strand gegangen.Er fühlte sich trotz der Knallerei sehr Wohl!

Dienstag hatten wir einen stürmischen und auch kühlen Tag allerdings mit viel Sonne. Wir haben dann eine Wanderung zur Burg unternommen um das Wellenspiel aus der Nähe zu sehen ! Unterwegs sahen wir den „Molli“ , eine Eisenbahnatrappe, der jetzt wieder in Betrieb gegangen ist und ein Zeichen für die angefangene Saison ist !

An der Burg gab es ein tolles Wellenspiel.

Heidrun hatte sich einen schönen sonnigen aber vor allem trockenen Platz ausgesucht !

Bei Birgit und Udo wurde es dann schon feuchter !!

Jetzt hatten wir Kaffee-und Bierdurst und es ging zum „Pensionista“ !

Danach ging es nach Hause und wir hatten eine tolle Wanderung hinter uns ! Am Abend haben wir dann noch zum Glühwein ins Wohnmobil geladen, das Wetter ist ja zur Zeit „Glühweinwetter“ !! Als Snack gab es noch Pommes mit selbst-gemachten Chicken Wings !! Somit ging ein erlebnisreicher Tag zu Ende !!!

Mandelblütenfahrt Gymnastikgruppe Camping Eden

Dienstag 16.02.2023

Endlich ist es soweit. Alle Interessenten haben einen Platz gefunden, entweder in einem privaten PKW oder in einem Mietwagen. 15 Autos starten pünktlich um 9:30 Uhr, allen voran unsere Übungsleiterin Elsbeth. In der Mitte fuhr sogar ein Wohnmobil, damit auch die hinteren Fahrzeuge ein Orientierungspunkt hatten.

Vom Campingplatz Peniscola ging es in die Berge über Calig, Vera bis Sant Mateu. Dort gab es die erste Pause auf einer Ermita, um die wundervolle Aussicht und die prachtvolle Kirche zu genießen sowie kleine Andenken zu kaufen.

Weiter und höher ging’s über CV 10 nach Vall d‘ Alba zur Ermita Casa Ripo, vorbei an abgeerndeten Mandarinen und Olivenplantagen, durch Pinienwäldern, vorbei an blühenden und noch nicht blühenden Mandelbäumen und Artischockenfeldern. Eine enge und kurvenreiche Strecke, die es nicht erlaubte, eine größere Fahrradgruppe zu überholen. Doch gegen 13:00 Uhr erreichen wir die Ermita und genossen unseren ersten Kaffee.

Das nächste Ziel war La Barona, Restaurant „Julian“. Im Restaurant Julian erwartete uns ein umfangreiches Mittags Menü.


Speise vor der Vorspeise:

Salat Mix mit Knoblauch-Creme und selbst gebackenen Brot

Vorspeise:

Fischsuppe

Schwarzer Reis mit Meeresfrüchten

Überbackene Auberginen oder Wurst und Käseplatte


Für das Hauptgericht konnte man wählen:

Backe vom Schwein geschmort

Beinscheibe vom Rind geschmort

Gegrillte Hühnerkeulen

Lammkoteletts

Beinscheibe
Hähnchenkeule

Zur Auswahl gab es folgendes Dessert:

Tiramisu,

Eis

Katalanische Puddingcreme.


Auf den Tischen standen viele Getränke zur Auswahl bereit , Rotwein, Weißwein, Wasser und Zitronenlimonade.

Das ganze Menü kostete 15 €. Elsbeth verabschiedete sich hier da Ihr Mann erkrankt war. Birgit und ich fuhren mit Günther und Doris

zum schwarzen Stein nach Villa Farmes. Ein schwarzer großer Stein, der schon viele Jahre an der Felswand „klebt“.

Danach ging’s zum Campingplatz. Gegen 17:30 Uhr waren wir an unserem WoMo. Beide Männer waren unterwegs und wir hatten keine Schlüssel. Na Super ….👍 !!!

Ausflug in die Serra d‘ Irta

19.02.2023 Sonntag

Am Sonntag gab es wieder selbst gebackene Brötchen zum Frühstück!

Wir werden heute mit 10 Std Sonne verwöhnt und haben mit Birgit und Udo beschlossen einen Fahrradausflug in die Serra d‘ Irta zu machen.

Willkommen im Park

„Der Naturpark Serra d’Irta liegt in der Region Baix Maestrat im äußersten Norden der Provinz Castelló. Es liegt zwischen den Städten Peñisco-la, Santa Magdalena de Pulpis, Alcalà de Xivert und Alcossebre und nimmt ein Gebiet mit einer geschützten Fläche von 7.743 ha ein. Es wird am 16. Juli 2002 von der Regierung Valencias zum Naturpark und Meeresnaturreservat erklärt, um auch den Meeresstreifen zu erhalten, der an die Küste der Serra d’irta grenzt, da es ein hervorragendes Beispiel für die valencianische Küste ist. Dieses geschützte Gebiet stellt eine der schönsten Landschaften der valencianischen Küste dar und stellt eine der letzten unbebauten Küstenstreifen an der Mittelmeerküste dar. „

Wir starteten vom Campingplatz Eden in Peñiscola und gleich am Ausgang des Ortes begannen die Steigungen. Und die waren heftig und von uns nur mit dem E-Bike zu bewältigen!

Die Burg von einer anderen Perspektive

Drohnenstart

Oh Gott , die Drohne hat die Äste einer Pinie gestreift und stürzte ab !!! Los ging die Drohnenrettung, die uns auch gelungen ist . Sie ist auch nicht beschädigt und wieder einsatzfähig !

Dann waren wir auch noch in einer Sackgasse geraten und mussten wieder ein Stück zurück!

Wir haben aber dann den richtigen Weg zum alten Beobachtungsturm gefunden!

Unser Ziel wurde erreicht und die Mühen haben sich gelohnt !

Jetzt heißt es fertigmachen für die Rückfahrt. Es ging vorwiegend abwärts aber bei dem Schotter musste man aufpassen das man nicht zu schnell wurde. Wir haben aber nach einer Weile die asphaltierte Straße genutzt und siehe da endlich eine Gaststätte und dann noch ein Steakhouse !!

Das passte ja, wir hatten Durst und Mittagszeit war auch ! Also lasst uns mal die Speisekarte ansehen !

Erst einmal ein Bierchen und die Männer bestellten „Solomillio de Ternera“ und die Frauen Brocheta „Mixta“.

Diese Gaststätte war ein Glückstreffer,wir haben sehr lange nicht mehr so lecker gegessen !!!! So und nun ging es die letzten 4,5 km zurück zum Campingplatz ! Gegen 15.00 Uhr waren wir zurück und Coolio hat sich sehr gefreut das wir wieder da waren . Es gab noch einen Espresso mit einem Stück Kuchen , einen Absacker und dann war nur noch Entspannung angesagt !!

Wieder eine Woche vergangen mit Highlight

Donnerstag 09.02.2023

Heute früh sah es noch nicht nach Sonne aus

also hat Heidrun sich zum Putzen entschieden.

Das Wetter soll nun aber besser werden . Die Frauen haben dann noch einen Spaziergang zur Burg unternommen.

Zum Abend wurde dann noch eine Pizza zubereitet und auch gegessen.

Am nächsten Morgen haben uns dann die Katzen begrüßt und sie sind schon ziemlich gewachsen !

Heidrun hatte dann die Herstellung von Orangenmarmelade auf dem Plan und sie begann mit den Vorbereitungen.

Birgit und Heidrun sind am Nachmittag dann zum shoppen zur Burg aufgebrochen !

2 Artikel kaufen und einen Artikel für 1,-€ bekommen !! Sie konnten natürlich nicht widerstehen!! Die Burg wurde dann auch noch intensiv bewandert !

Am Abend dann noch die Anprobe.

Jetzt ist sie dem span. Winter gewappnet !!

Am Sonnabend gab es ein gemeinsames Kaffeetrinken mit Birgit und Udo.

Ja, es blieb nicht nur beim Käffchen, nein 2 Flaschen Sekt mussten auch noch dran glauben!! Am Abend musste die Marmeladenaktion noch beendet werden und die Bitterorangenmarmelade kam noch in die Gläser !!

Sonntag 12.02.2023

Sonntags bäckt Heidrun gerne Brötchen , was auch heißt früher aufzustehen !!

Ich bin gleich früh mit dem Hund gegangen und die Autos waren alle vereist !!

Schnell wieder ins warme WoMo und Frühstück gegessen !

Danach ging es in die Sonne

und Birgit und Udo haben zum Mittag geladen !! Es gab Kartoffelpuffer ala „Udo“ !!

Es war oberlecker !! Danke noch einmal ihr Lieben!! Weiter ging es dann mit den „Muschelsuchern“ und Ihren Kreationen!!

Zum Spätnachmittag ging es dann noch mit Coolio an den Strand und er ging wieder mit seiner Freundin fremd !!

Am Abend dann noch ein Whisky-Cremelikörchen und der Sonntag war gelaufen.

Montag hat uns ein Sonnenaufgang beim Spaziergang begleitet.

Heute haben wir ein Faulenzertag eingelegt, die Frauen haben mit den Muscheln „rumgespielt“

und ich war im “ WordPress“ vertieft ! Nein, eine praktische Arbeit habe ich dann doch noch erledigt !! Die Oyster Satanlage fand mal wieder die Außeneinheit nicht !!

Den wahren Grund des Fehler konnte ich allerdings nicht lokalisieren aber ich konnte sie wieder zum laufen bewegen. Ich vermute eine Kontaktfrage an der Steckverbindung oder ein Endschalter spinnt !? Zu Hause werde ich die Außeneinheit mal abbauen und sie untersuchen ! Zum Mittag gab es Broiler mit Kartoffelsalat und Teufelssoße !

Dienstag Valentinstag 💝

Heute am Tag der Liebenden haben uns unsere Frauen Birgit und Heidrun zum Essen eingeladen !!! Ja wenn das kein Liebesbeweis ist !!?? Also gegen 12.45 Uhr ging es mit dem E-Bikes los in Richtung Burg. Wir haben uns die Pizzaria „La Tagliatella“ ausgesucht !

Von dem Angebot und dem Service waren wir begeistert ! Die zwei Flaschen Lambrusco waren sehr lecker. Die Vorspeise „Pane de La Tagliatella“ war köstlich, besonders das leckere Kräuteröl !

Hier noch ein Blick auf die Peperonisalami Pizza ,

sehr lecker !! Zum Abschluss dann noch Eis und Tiramisu mit Espresso !!

Hier noch das Video dazu !!

Es war ein wunderbarer Ausflug und ein toller Valentinstag der mit einem Plausch mit der Nachbarin endete !

Noch 2 Tage Regen

Dienstag 07.02.2023

Es war eine stürmische und regnerische Nacht und der Spaziergang am Strand musste ausfallen da dieser überschwemmt wurde.

Wir sind dann auf der Promenade gelaufen. Die Aufgänge zum Strand wurden schon abgesichert !

Nach dem Frühstück musste Coolio erst einmal die Katzen begrüßen.

Heidrun hatte um 10.00 Uhr wieder „Rentnersport“ und Birgit und Heidi haben eine Mitfahrgelegenheit am 16.02.2023 zur „Mandelblütenfahrt“ ergattert und somit ist eine Automietung vom Tisch. Hier grob mal die geplante Route !

Ich nutze die Zeit und ging noch einmal mit Coolio an den Strand zum 2. Versuch !

Heidrun hat dann eine kleine Regenpause ausgenutzt um bei Mercadona unsere Lebensmittel aufzufrischen ! Bei dem miesen Wetter war nur Beschäftigung im Wohnmobil angesagt , wie Bloggen , Schlafen und Putzen !! Am Abend dann noch ein Spaziergang mit Coolio und dann gibt es ja noch Streamingdienste um den Abend bei Starkregen zu genießen!! Naja, ich nehm dann auch noch gerne ein Eierlikörchen denn das Leben muss ja weitergehen !!

Der Mittwoch 08.02.2023 war weiterhin mit Starkregen dominant ! Die Nacht habe ich kaum ein Auge zugemacht, das starke Prasseln auf das Dach war nicht so mein Ding obwohl Heidrun es romantisch fand ; naja kann ich nicht finden !! So, der Hund musste sein Morgenspaziergang haben und mit Schirm ausgerüstet ging es los aber der Schirm half nicht viel, ich wurde ziemlich durchnässt !! Jetzt auch noch den Hund trocken ruppeln und all die nassen Sachen zum trocknen aufhängen?! Ein Glück war haben eine beheizte Heckgarage !!

Heidrun hat Ihr Styling etwas auf „Flower Power“ aufgefrischt und ich habe die Gitarre und die Mundharmonika rausgeholt und ein bisschen in den 70-igern geschwelgt !! Ja was macht man alles bei Regenwetter.

Am Spätnachmittag nahm der Regen dann ab und Coolio war noch einmal dran!

Eine gute Nachricht zum Schluss, morgen ist es vorbei mit dem fiesen Wetter denn die Sonne hat sich wieder angekündigt !!

Hundewellness und Frauchen fast schon wieder ein Jahr älter

Sonntag 05.02.2023

Nach dem Frühstück sind wir zum Chinesen gefahren um 2 neue Hundematten, ein Halsband und ein großes Hundehandtuch zu kaufen. Der Chinese ist immer geöffnet auch Sonntags !! Ja, unser Campingplatz hat eine Hundebadewanne mit Kalt-und Warmwasser und heute soll unser Hund gebadet werden. Eine Empfehlung vom Tierarzt wegen seiner Hautprobleme.

Es gefiel Ihm wohl recht gut, er hat es genossen in der Sonne zu liegen und sein Fell zu trocknen ! Dann nichts wie auf seine neue Matte und ausruhen !!

Nach dem Mittagsessen musste ich das Rollo am Küchenfenster reparieren , ein Führungsband war aus der Führung gerutscht !!

Jetzt funktioniert es wieder !!

Am Nachmittag noch einmal mit Coolio an den Strand gegangen !!

Montag 06.02.2023 Heidruns Geburtstag

Das Wetter spielt überhaupt nicht mit, Regen fast den ganzen Tag! Coolio hat den morgendlichen Spaziergang abgelehnt, zu viel Regen !! Also konnte ich das Geburtstagsfrühstück in aller Ruhe vorbereiten . Heidrun hatte Zeit Ihre Geschenke auszupacken ! Nach dem Frühstück hatte der Regen etwas nachgelassen und die ausstehende Runde mit Coolio wurde nachgeholt !!

Ja,was macht man bei dem Wetter?! Mittag kochen und eine Geburtstagstorte backen z.B. !!

Mittags gab es Schnitzel Cordon Bleu mit Pommes und während Heidrun Ihr Mittagsschläfchen genoss habe ich die Erdbeertorte im Omnia gebacken !

Bei gut 22 Grad war es sehr kuschelig warm im Wohnmobil und man konnte gemütlich Kaffee trinken !

Am späten Nachmittag ging es dann noch einmal mit dem Hund an das stürmische Mittelmeer

und abends gab es dann noch eine Flasche Sekt beim Netflix schauen !!

Reisen mit dem Wohnmobil , technische Tips und Erfahrungsaustausch