Alle Beiträge von thxcpv

Wir, Caus-Peter geb. 18.04.1948 und Heidrun geb.06.02.1951 beide in Rostock. Camper seit frühster Jugend. Seit 4 Jahren im Ruhestand , .... naja ob man es Ruhestand nennen kann ,das Leben auf einem Bio- Bauernhof mit 4 Ferienwohnungen ??!! Aber wir fahren gerne ab November mit unserem Wohnmobil durch Europa.

Spontanes Campertreffen auf der „Streuobstwiese“

21.08.2021

Gestern sind wir spontan zu unserem Sohn gefahren um uns mit unserem Förster auf dem Stellplatz „Streuobswiese“ zu treffen. Er wollte uns seine neue Aufsatzkabine vorstellen . Geplant war das nicht , denn wir kamen gerade von unseren Freunden Claudia und Holger aus Niex zurück ,wo wir am Sonnabend zum Grillen eingeladen waren. Es war ein ganz toller Abend mit vorzüglichem Essen und Getränken. Wir haben lange zusammen gesessen und sind erst am Sonntag nach dem Frühstück wieder nach Hause gefahren. Kaum zu Hause rief unser Sohn an und los ging es mit Neugier auf die neue Aufsatzkabine.

Hier seht Ihr das neue Stück. Sie ist von einer Firma Multi 4 GmbH, die leichte Aufsatzkabinen in drei Größen baut. Man muss dann die Hinterachse nicht verstärken und so lässt sie sich mit dem serienmäßig ausgelieferten Fahrzeug benutzen. Mehr Infos findet ihr auf der Internetseite der Firma „Multi 4 GmbH“ ! Wir haben lange zusammengesessen und es gab viel zu erzählen.

Der Abend wurde lang , mit Sonnenuntergang, Lagerfeuer und viel Gin – Tonic !🍸

Am nächsten Morgen habe ich nach dem Frühstück noch eine Drohnenaufnahme gemacht.

Zur Zeit kann man auf der Streuobstwiese viel Obst naschen und pflücken und so haben wir auch noch ein paar Pflaumen und Äpfel geerntet ! Zum Abschluss mussten wir uns noch die Babys von der Herdenschutzhündin „Amanda“ ansehen. Es sind 5 ganz süße Welpen !!

So, jetzt am Sonntag Mittag ging es die 8 km nach Hause. Es waren ein paar sehr schöne Stunden mit Familie und Freunden !!!!

Historisches, viel Natur und lukullische Speisen

26.07.2021

Heut am Montag ging es in die historischen Altstadt von Poznan. Besonders das Spektakel am Rathaus wollten wir uns um 12.00 ansehen !

Pünktlich um 12.00 Uhr kamen die Zicklein aus Ihrem „Stall“ !

Hier herrscht richtig Trubel, Menschen über Menschen aus vielen Ländern !

Ein paar historische Gebäude haben wir uns angesehen , beeindruckend !!!

27.07.2021

Heute haben wir den See einmal umrundet

dann noch einmal zum Einkaufscenter gefahren

und dann zurück mit einem Päuschen !

Der Tag war extrem warm , gute 30 Grad und den Rest des Tages haben wir im klimatisierten Wohnmobil verbracht !!

28.07.2021

Heute soll es nun weiter gehen. Gudrun und Gerd wollten direkt wieder nach Deutschland und wir wollen noch 2 Tage in Polen bleiben . Also wurde sich getrennt. Wir wünschen Ihnen eine gute, sichere Heimreise. Eigentlich wollten wir einen Campingplatz anfahren aber der war für große Mobile nicht geeignet und so sind wir nach Landsberg an der Warthe gefahren. Es ging auf die E30 und dann auf die S2 . Eine Pause haben wir auf einem Rastplatz gemacht.

Dann ein Stück auf der 22 mit viel Wald !

Da der Campingplatz uns nicht zusagte ging es ein kleines Stück zurück und nun stehen wir auf einem großen Parkplatz ohne jegliche Infrastruktur am Nova Einkaufscenter !

Wir haben viel Zeit im Center verbracht und es uns gut gehen lassen .

Es war der Hammer, so ein gutes Fleisch haben wir lange nicht gegessen ! Danach war Bewegung unbedingt nötig !! Wieder im Wohnmobil musste ich erst einmal für Strom sorgen, denn die Klima zieht ordentlich !

Platz war gut gewählt sogar Fernsehempfang möglich ,…der Abend ist gerettet !!

Sattlerarbeit fertig, jetzt Urlaub und Fahrt nach Poznan

24.07.2021

Die Polsterarbeit ist gestern abgeschlossen worden und heute Vormittag wollen wir weiter nach Poznan. Früh Frühstück gegessen im Wohnmobil , auch endlich wieder mit eigener Sitzmöglichkeit ! Dann alles eingepackt , Verabschiedung von unseren netten Gastgebern und los ging es. Erst auf der wunderschönen Straße 160 mit sehr viel Wald und schöner Landschaft ,dann weiter auf der mautpflichtigen 24 bis Poznan .

Gegen 13.00 waren an unserem Ziel „Camping Malta“ in Poznan angekommen.

Es war wieder ein sehr heißer Tag und wir hatten die ganze Fahrt die Dachklimaanlage und die Motorklimaanlage laufen, so hatten wir ein angenehmes Klima! Wir haben uns einen Platz mit Schatten aber auch mit Fernsehempfang ausgesucht und gleich platziert !

Gerd und Gudrun mussten erst einmal auf die Entsorgungsstation. Leider war der Auslauf verstopft. Durch die vielen rechten Winkel in der Abflussleitung vor dem Kugelhahn hatten sich die festen Bestandteile des Fäkalientanks dort festgesetzt! Nach 2 Stunden mit mehreren Versuchen war es dann gelungen die Verstopfung frei zu bekommen. Es war Schwerstarbeit für Gerd bei den Temperaturen. Aber Ende gut, Alles gut ! Wir haben unsere Stühle auf einen schattigen Platz aufgestellt und erst einmal entspannt 😎!! Coolio war dann dran mit einem Spaziergang.

Hier ist gleich ein See in der Nähe mit einer Profisportanlage für Ruderer und Kanuten wo man gut spazieren gehen kann. Abends haben wir dann noch mit Gudrun und Gerd zusammen gesessen und ein wenig geplaudert und geplant was wir morgen machen wollen . Leider lag noch ein Problem an , der Beifahrersitz bei uns lässt sich nicht hoch noch runter stellen, was ich aber erst morgen angehen will !!

25.07.2021

Heute Morgen haben wir draußen in Ruhe gefrühstückt.

Es war ein Spaziergang am See geplant wo ich mich schon mal ausgeklinkt habe denn die defekte Höhenverstellung am Beifahrersitz muß repariert werden. Heidrun ist mit Gudrun und Gerd den Spaziergang abarbeiten gegangen.

Ich habe mich dann ans Werk gemacht ! Nach Ausbau des Verstellhebels war klar, die Bowdenzugsehne ist angerissen ! Also die Kunstlederverkleidung abbauen und einen neuen Bowdenzug einziehen ! Nach 2 Std war es geschafft !

Es funktioniert wieder und als die Wandergruppe wieder da war hatten wir alle Hunger. Es ging dann in die Campinggastätte wo wir Hähnchenschnitzel mit Butterkartoffeln , Krautsalat, sowie eine Blumenkohlsuppe gegessen haben. Preis für 2 Personen 50 Zloty. Der Tag war wieder sehr warm und schwül so das wir am Nachmittag nichts mehr viel unternommen haben außer natürlich die Hundespaziergänge ! Es soll ja auch die nächsten Tag so bleiben ! Wir werden berichten !

Sattlerarbeit in Polen , Finale , Teil 3 !

22.07.2021

Kommen wir jetzt zum Finale. Das Team arbeitet auf Hochtouren. Alle Teile werden aus dem neuen Leder vorbereitet.

Die Teile wurden zusammengenäht und der erste Sitz konnte bezogen werden.

Jetzt kommen die Kopfstützen dran .

So heute konnten wir schon mal wieder auf den neuen Sitzen Platz nehmen !

23.07.2021

Heute soll alles fertig werden und die Mädels nähen fleißig.

So wurde ein Kissen nach dem anderen fertig. Ich war begeistert von der Arbeit !

So es ist geschafft !

Wir sind glücklich über diese sehr gute Arbeit und können uns nur noch einmal für die nette Gastfreundschaft bedanken . Die 8 Tage auf ihrem Grundstück waren einmalig schön, mit allem Komfort eines Stellplatzes und die Outdoor Lounge mit Küche einfach traumhaft. Die Lage direkt am Wald, mit Badesee war toll bei diesen heißen Temperaturen und auch die Hunde haben sich wohl gefühlt !

Wir können diese Sattlerei nur empfehlen. Sehr gute Qualität und einmaliger Preis. Die Chefin der Sattlerei hat mir die Freigabe des Preises bestätigt !

Der Preis wurde als Festpreis abgesprochen und auch eingehalten.

Er betrug 2.200,-€ !!!!!

Bei Interesse bitte hier melden !

Tapicerskie Usługi Wilczyńscy Justyna Wilczyńska

Podgórna 119, 66-530 Drezdenko, Polen

+48 660 244 179

E-Mail : jk_wilczynscy@wp.pl

Wir werden jetzt noch 1 Woche mit unseren Freunden in Polen bleiben und als nächstes Posen bereisen !

Sattlerarbeit in Polen und Urlaub in einem ! Teil 2

16.07.2021

Heute haben wir vor 50 Jahren geheiratet !

Eine Feier haben wir nicht im Plan. Es soll ein entspannter, netter Tag mit unseren Freunden werden. Er begann mit einem leckeren Frühstück in der Outdoor Lounge und wir hatten im Plan gemeinsam essen zu gehen. Leider wurde daraus nichts, denn nach dem Hundespaziergang fing es an zu regnen !

Es weitete sich zu einem kräftigen Gewitter mit Starkregen aus ! Also wurde ein Mittagsschläfchen abgehalten und zum Abend haben wir dann Bratkartoffeln mit Koteletts (vom eigenen Hof) und Salat zubereitet. Gemeinsam haben wir trocken gesessen in unserer Outdoor Lounge und lecker gegessen !!

17.07.2021

Das Wetter ist wieder schön geworden und wir holen das ausgefallene „Hochzeitsessen“ nach . Also sind wir alle 4 mit den Rädern in die Stadt gefahren.

Unser Ziel war das Hotelrestaurant „4 Strony Swiata“. Wir haben hier wunderbar gegessen !

Vorspeise Piroggen mit Fleischfüllung
Vorspeise Frühlingsrollen mit Chillisoße
Hauptgericht Rumpsteak

Danach ging es wieder zurück zu unseren Gastgebern ! Zum Hundespaziergang ging es am Abend dann noch einmal in den Wald !

18.07.2021

Den Sonntag haben wir auf dem Hof unserer Gastgeber verbracht. Es war ein sehr warmer Tag.

Ich habe ausgiebig die Außendusche genutzt ! Zum Mittag habe ich uns Blumenkohl und Schnitzel von unserem Hof gemacht !

Am Nachmittag haben wir den Schatten gesucht und gefaulenzt ! Heidrun war da etwas aktiver !!

19.07.2021

Nach dem Frühstück in die Sattlerei geschaut, alles schon mal abgezogen ! Am Dienstag kommt das Leder !

Danach sind wir alle in die Stadt gefahren um einzukaufen und uns etwas umzusehen . Drezdenko ist eine kleine Stadt mit einigen interessanten Bauwerken !

Wir haben dann noch Bratwürste , Fleisch für einen Gulasch und Erdbeeren gekauft und dann ging es mit vollen Taschen zurück! Gegen 19.30 Uhr wurde die Lagerfeuerstelle angezündet. Unsere Gastgeber hatten alles dafür bereitgestellt, wir sagen noch einmal Danke !!

Wir haben dann einige Bratwurstsorten am Spieß gebraten und verkostet , alles sehr lecker !!

Der Abend klang dann mit einem Havanna Club und Cola aus !!

20.07.2021

Am Dienstag waren wir noch einmal alleine in die Stadt gefahren um zu shoppen ! Wir haben ein paar Jeans und T-Shirts gekauft und sind dann wieder zurückgefahren, denn es sollte um 14.00 Uhr Gulasch geben. Also ran an den Herd, Gudrun hat noch mitgeholfen und so konnten wir fast pünktlich Mittagessen !

Heute ist nun auch das Leder gekommen und es werden jetzt die gefühlten 1000 Teile zugeschnitten.

Hier schon einmal ein Muster für die Steppung .

Ich werde weiter berichten, bleibt dran !!

Sattlerarbeiten in Polen und Urlaub in einem !

Heute nun, am 14.07.2021 , starten wir nach Polen. Wir verbinden diese Reise mit einem Sattlerbesuch und der Erkundung dieses wunderschönen Landes . Unsere Freunde Gudrun und Gerd wollen uns begleiten. Wir haben uns auf dem Campingplatz „Fischereihof Schneider“ verabredet, wo wir die erste Übernachtung machen wollen.

Es ist ein wunderschöner Platz direkt am Deich.

Mit kleiner Gaststätte und immer frischer geräucherter Fisch im Angebot

Sehr saubere Toiletten und Duschen

Als erstes ging es in die Gaststätte und es gab hausgemachten Kartoffelsalat mit frischem Räucherfisch und Krautsalat . Mit einem kühlen Bierchen haben wir das Ganze abgerundet. Es war sehr lecker !!! Dann wurde noch eine Hunderunde am Deich gemacht ! Die Hunde haben sich ausgepowert und auch im Fluss gebadet. Danach waren sie kaputt und wir haben uns ins gekühlte Wohnmobile zurückgezogen ! Die Wärme ist zur Zeit hier unerträglich !

Am nächsten Morgen ging es gegen 10.00 Uhr weiter in Richtung Polen!

Wir hatten uns zum 15.07.2021 bei unserer Sattlerin in Drezdenko angemeldet ! Bei dem Vorgespräch lud sie uns auf Ihren privaten Stellplatz ein und Sie meinte es wäre kein Problem das unsere Freunde uns begleiten ! Die gut 100 km haben sich gezogen. Wir brauchten ungefähr 3 Std!! Der größte Teil der Straßen waren super, nur ein paar kurze Strecken waren Hartcore !! Wir sind gut und heil angekommen und wurden herzlichst begrüßt und eingewiesen !!

Wir waren überwältig wie man hier seine Kunden begrüßt und wie man einen kleinen Stellplatz mit so viel Liebe herrichten kann , Respekt !!

Lagerfeuerplatz mit Holz,

viel Sitz und Liegeflächen ,

großes Grill,

überdachte Sitzgelegenheit oder besser gesagt , Liegewiese !!

, kleine Küche mit Induktionsherd und Vollausstattung

und das Beste ,bei 30 Grad im Schatten ,eine Außendusche !!!

Am Nachmittag haben wir uns dann das Leder ausgesucht und die Farbe des Garns für die Nähte .

Es s wurde abgesprochen welche Flächen gesteppt werden sollen und es wird erst einmal eine Probe genäht wo man die Naht und die Steppung sich ansehen kann und dann wird entschieden ob die ausgewählten Farben harmonieren. Am Spätnachmittag kam ein Mitarbeiter und baute die Sitze und Kissen aus. Mit Sitzgelegenheiten sieht es im WoMo jetzt schlecht aus und da ist man froh so einen tollen Außenbereich zu haben !!! Abends haben wir dann zusammen gesessen und den „goldenen“ Polterabend gefeiert !

Nach 2 Flaschen Sekt ging es dann bei gut 28 Grad ins Bett. Wir haben die ganze Nacht die Klimaanlage im Nachmodus laufen lassen und ganz gut geschlafen !! Wir berichten weiter !!

Zu Hause gibt es immer was zu tun

Wie die Zeit vergeht, ja schon 2 Monate wieder in Deutschland und auch daheim. Unser Herrentagausflug mit Freunden auf dem Campingplatz „Fresenbruch“ in Zingst wurde storniert wegen Corona ! Die Anzahlung haben wir sofort und ohne Probleme zurück überwiesen bekommen. Auch unser zweites geplantes privates Treffen zu Pfingsten mit Concordfahrern bei Gudrun und Gerd mussten wir wegen der Coronamaßnahmen verschieben. Es soll aber nun am 25.06.2021 stattfinden!

Ok, wir haben uns dann erst einmal um einen Impftermin bei unserem Hausarzt gekümmert . Wir haben auch beide sofort einen Termin bekommen. Das Gute, wir sind beide am gleichen Tag geimpft worden, das erleichtert uns unsere Reiseplanung besser zu koordinieren !

Unsere zweite Impfung werden wir beide am 30.06.2021 bekommen.

Zu Hause wartet auch viel Arbeit auf uns. Heidrun ist mit Ihrem Lieblingsprojekt „Garten“ voll ausgelastet und ich habe mir vorgenommen, die große Rasenfläche vor der Terasse für einen Rasenroboter herzurichten. Unsere Enkeltochter kam mit Ihrem Freund und dem Aufsitzmäher zu uns und hat erst einmal den Rasen auf Vordermann gebracht.

Als erstes habe ich Kantensteine an dem Beet vor der Terasse verlegt damit der Roboter ein gutes Kantenschnittbild erzeugt . Apropos Schnittbild, wir haben keinen Golfrasen eher einen ungepflegten, unebenen Bauernrasen aber da kommen wir noch einmal drauf zurück.

Weiterhin wurde das Beet was in die Rasenfläche ragt mit Steinen umsäumt und eine gerade Rasenkante abgestochen.

So jetzt aber erst einmal zur Technik. Die Auswahl an Rasenrobotern ist groß. Wir haben uns für Bosch entschieden. Es wurde ein Bosch Idego +S 500 !

Die wichtigsten Daten auf einem Blick. Es galt jetzt den Garten zu Planen und den Begrenzungsdraht zu verlegen.

Es musste ein Baum ,eine Pflanze und ein Beet ausgegrenzt werden, hier der Plan. Im Lieferumfang waren 150m Begrenzungsdraht und 200 Erdnägel vorhanden. Diese reichten auch erst einmal für die erste Ausbaustufe. Die Basisstation haben wir in eine Ecke angebracht und zwar dicht am Haus wo nicht so viel Sonneneinstrahlung ist. Von hier aus wurde der Begrenzungsdraht einmal ums Gelände gezogen und das war nicht so einfach bei so einer unebenen Rasenfläche ! Aber der Roboter meisterte diese „Hügellandschaft“ super. Ein, zwei Stellen mussten ausgeglichen werden weil er nicht richtig Bodenkontakt hatte aber wir sind zufrieden ! Für die Basisstation wurde noch ein Häuschen gebaut und es konnte losgehen.

So als Zugabe habe ich noch die 20 jährige alte Hundehütte für Coolio aufgearbeitet und wir hoffen sie wird ihm gefallen.

.

So Freunde als nächstes steht das Treffen am 25.06. auf dem Plan und am 15.07.2021 geht es nach Polen um unsere Sitze und Couch mit neuem Leder beziehen zu lassen. Die Satlerei hat einen wunderschönen Stellplatz auf Ihrem Grundstück ,wo wir dann die gute Woche bleiben werden.

Ich werde berichten !

Geburtstag und letzte Etappe der Rückfahrt

Sonnabend 17.04.2021

Wir haben in Sondershausen auf einem kostenlosen Stellplatz gestanden mit Entsorgungsstation !

Wir stehen hier immer sehr gerne. Norma mit Bäcker ist gegenüber und ausgiebige Spaziergänge an der Wipper sowie im Schlosspark sind möglich !

Natürlich war der Hauptgrund der Besuch unserer Freunde Regina und Jürgen. Alte Freunde aus den Siebzigern die wir damals beim Camping kennengelernt haben !

Wir bedanken uns noch einmal für die tolle Bewirtung sowie der „Bratwurstrunde“ durch Eure schöne Landschaft !

Abends fiel dann die Entscheidung ,wir fahren am Sonntag an meinem Geburtstag die letzte Etappe nach Hause. Die Entscheidung war genau richtig, …wenig Verkehr auf der Autobahn und keine LKW,s!!! Gegen 15.00Uhr waren wir in Prangendorf und haben nur meine Päckchen (Geburtstagsgeschenke) abgeholt und sind weiter zu unserem Sohn Frédéric gefahren und haben uns auf seinen Stellplatz gestellt !

Heidrun fing auch gleich an zu putzen und hat dabei die Verriegelung an der Tür auf zu gestellt

und als ich dann die Tür von draußen zugemacht habe kamen wir nicht mehr rein !! Zum Glück war die Heckgarage auf denn man kann von hier aus durch den Doppelboden ins Bad gelangen , vorausgesetzt man ist schlank ! Aber erst muß die ganze Heckgarage ausgeräumt werden und das stand eigentlich nicht auf dem Programm aber eine Totalreinigung war auch mal wider nötig nach so einer langen Reise. Also ran ans Werk !

Als alles sauber war habe ich die Luft angehalten und bin durch den Doppelboden gekrochen und habe die Fußbodenluke im Bad hochgedrückt und habe den Innenraum erklommen!! Problem gelöst und nun gab es erst einmal Mittag !

Danach ging es daran alles wieder einzuräumen !!

Als unsere Schwiegertochter mit Kuchen zum Kaffee kam war alles wieder an seinem Platz !

Es war einfach köstlich in der Sonne den Kuchen zu verzehren !! Wir fühlen uns hier immer sehr wohl ! Es ist was für Naturliebhaber denn die Landschaft ist einmalig hier ! 3 Plätze sind schon mit rustikaler Sitzgarnitur und Feuerstelle ausgerüstet, weitere Folgen !

Des weiteren ist eine moderne Komposttoilette von „ECOTECO“ im Bau !!

Hier noch ein kleines Video für Euch !

Rückfahrt nach Deutschland

Es steht jetzt die Rückreise in die Heimat an aber den Radweg „Via Verde“ von Benicassim nach Orpesa mussten wir noch einmal abreiten!! Ein beeindruckendes Erlebnis.

Es wurde alles eingepackt und zur Abreise vorbereitet.

Einen Termin zum PCR Test im Labor in Benicassim haben wir uns über die Reception vom Campingplatz geholt. Montag der 12.04.2021 um 11.15 Uhr war es soweit und es gibt jetzt kein Zurück mehr !! Also Montag früh aufgestanden, gefrühstückt, von den Nachbarn verabschiedet und ab zum Lidl in Benicassim zum einkaufen . Um 11.00 Uhr waren wir im Labor

und kurz danach war es erledigt. Preis pro Person 70,00€. Der Befund kommt als PDF-Datei per Email. Wir sind dann sofort in Richtung Frankreich gestartet. In Bernicarlo haben wir dann noch Gas getankt !

Als Stellplatz haben wir einen Bauernhof bei Roses gewählt !

Unterwegs kamen dann auch die Befunde vom Labor per Email bei uns an. Wir haben uns auf dem Stellplatz für eine Nacht eingerichtet und den Hofladen besucht.

Die Landschaft war hier traumhaft und man konnte super wandern mit dem Hund.

Am Abend habe ich dann die Befunde, beide natürlich negativ, sicherheitshalber noch ausgedruckt!!

Am nächsten Morgen sind wir früh um 06.30 Uhr aufgestanden dann Frühstück gegessen und noch einmal einen großen Spaziergang in der tollen Landschaft unternommen. Um 08.30 Uhr fuhren wir los an blühenden Rapsfeldern vorbei !!

Bei Perpignan gab es die erste Pause.

Dann waren die Pyrenäen in Sicht und die Grenze nicht mehr weit !

An der Grenze (erste Mautstation) standen 3 Polizisten aber es gab keinerlei Kontrollen!! Also weiter ging es immer auf der mautpflichtigen Autobahn. Wir sind bis hinter Lyon gefahren und haben auf einem tollen Autobahnrastplatz mit Campingplätzen und Entsorgung wunderbar übernachtet ! Coolio fühlte sich auch wohl !

Am nächsten Morgen sind wir wieder früh aufgestanden denn es sollte bis Luxemburg gehen ! Vor Dijon haben wir eine Pause eingelegt

und am frühen Abend haben wir dann Luxemburg erreicht. Es gab keinerlei Kontrollen von Spanien bis Luxemburg und auch nicht nach Deutschland ! Wir sind den Stellplatz an der Mosel in Luxemburg angefahren, leider war er schon voll!! In Luxemburg war alles geöffnet , ein Anruf bei einem Stellplatz an der Mosel auf der anderen Seite ;…., alles geschlossen !! Ok, …wir haben uns noch eine Pizza vom mobilen Pizzabäcker gegönnt bevor wir dann gleich noch weiter nach Deutschland sind. Es war schon spät geworden und auf den deutschen Autobahn war wieder die Hölle los ,also haben wir bei Merzig einen tollen Platz auf der Autobahnraststätte gefunden und super geschlafen !!

Also Freunde , Deutschland hat uns wieder !

Ein frohes Osterfest

Trotz mehrerer Überwinterungen in Spanien sind wir dieses Jahr das erstmal zu Ostern hier.

Gründonnerstag

Am Donnerstag ist Markttag und wir haben uns den Markt in Benicâssim einmal angesehen. Er ist sehr groß gestaltet ,so das Menschansammlungen vermieden werden.

Wir haben noch ein paar Kartoffeln mitgenommen denn heute soll es Kartoffelpuffer geben !

Wir waren gerade mit dem Essen fertig da kam Daniel Schaffner mit seinem Elektrorollstuhl vorgefahren! Wir hatten uns gestern auf Facebook ausgetauscht das wir jetzt auch in Benicâssim sind. Danke Daniel, es war mal wieder schön Dich persönlich getroffen zu haben ! Ich habe vergessen zu fotografieren, hier ein Bild aus dem Archiv !!

Am Nachmittag haben wir dann beim Spaziergang wilde Mandelbäume gesehen mit gutem Fruchtansatz !

Man merkte das es Ostern wird denn viele Spanier reisten so langsam an. Aber es herrschte hier im oberen Bereich des Platzes kein Enge ,nur in die Stadt oder auf die Promenade sollte man die Feiertage aus Infektionsschutzgründen nicht gehen !!

Karfreitag

Wir haben die Feiertage ruhig angehen lassen ! Morgens Hundespaziergang , dann ausgiebiges Frühstück in der Sonne und dann die Beine hoch halten. Das Wetter war einfach spitzenmäßig. ! Am Karfreitag isst man Fisch und darum gab es heute gebratenen Lachs !!

Danach war ein kleines Schläfchen notwendig, ich im WoMo und Heidrun in der Sonne. Heute haben wir wilde Mandarienenbäumchen auf unserem Hundespaziergang gesehen.

Zum Abschluss des Tages haben wir uns den Campingplatz mal von oben angesehen !

Ostersonntag

Heidrun hat die Nachbarn zum Nachmittag zum Ostertrunk eingeladen und Kuchen musste auch noch sein. Meine Backfee bei der Arbeit !

Danach war ich dran mit Mittag kochen. Es gab Schweinefilet mit Salat !

Ein Glück das nicht jeder Tag Sonntag ist denn die vielen Leckereien könnten aufs Gewicht schlagen ! Und nicht lange, dann gab es Heidrun Apfelkuchen mit Sahne

und obendrauf noch 1,2 oder auch 3 Baileys !

Es war eine nette und lustige deutsch , niederländische Gesprächsrunde ! Danke das Ihr da wart ! Der Tag wurde mit einer Wanderung in die Berge abgeschlossen .