Markttag und Gandia besucht, 28 Tage vor Ort

Hallo Freunde, es sind schon wieder ein paar Tage vergangen und deshalb jetzt ein Update für Euch ! Ja, was ist passiert in den letzten Tagen ? Am Sonntag ist ja Markttag in Daimus und wir haben beschlossen ihn am 05.01.2025 zu besuchen. Der Sonntag fängt ja immer mit einem ausgiebigen Frühstück an und auch dieses Mal haben wir es genossen.

Mit dem Fahrrad ging es los durch die Mandarinenhaine und in gut 10 Minuten hatten wir auch schon den Markt erreicht. Der Markt zieht sich fast über 1 km parallel zum Strand hin und bedarf einiges Stehvermögen, um alles abzulaufen. 

Nach einem Päuschen und einem Käffchen ging es weiter zur Strandpromenade in Gandia mit Yachthafen.

Ein Kätzchen unterwegs entdeckt !

Kleine Erholungspause !

Am Montag dann gab es wie fast jeden Tag bei uns ein selbst gekochtes Mittag. Ich könnte hier noch mal einen Blog eröffnen mit dem Motto „kochen im Wohnmobil“ aber ich glaube der Zeitaufwand wäre mir zu groß.

Jetzt erst mal an die Arbeit. Ich hatte mir vorgenommen heute auf dem Dach die Solarplatten die Fenster und ich glaube auch die Dachfläche zu reinigen, also vorwärts und die Leiter vorbereitet.

Diese Arbeit erfordert doch viel Durchhaltevermögen, um die gesamte Dachfläche zu schaffen. Ich bin mal ehrlich, ich habe noch eine Kleinigkeit für einen Tag übrig gelassen.

Ja und am Dienstag sind wir dann nach dem Mittagessen mit dem Fahrrad nach Gandia gefahren. Unser Ziel war es die Strecke Via Verde Gandia – Oliva zu finden und diese in Richtung Gandia zu nutzen. Es ist uns auch gelungen und es ist eine sehr schöne, entspannte Strecke, die man super mit dem Fahrrad fahren kann.

Als erstes ging es zum Palacia Ducal ,ein Sitz des Herzog von Gandia. „Der herzogliche Palast von Gandia war ab dem 14. Jahrhundert die Residenz der königlichen Herzöge von Gandía und ab 1485 der Familie Borja. Es war der Geburtsort des Heiligen Franz Borja. Der älteste Teil des Gebäudes stammt aus dem 15. Jahrhundert.“ (Auszug aus Wikipedia)

Danach ging es dann in die Altstadt. Es hat uns sehr gut gefallen. Ein wirklich schönes Städtchen. 

Zum Abschluss gab es dann noch ein Käffchen und ein Stück Kuchen !

Auf der Rückfahrt gab es dann ein Problem am Fahrrad, dass ich nicht mehr bremsen konnte und somit eine Notbremsung mit leichtem Sturz „einleiten“ musste !

Aber weiter ging es und wir sind gut zu Hause angekommen. Jetzt galt es erst einmal die „Wunden zu lecken“

1 Stunde später kam dann die bestellte hydraulische Bremse für das Fahrrad per Amazon an der Rezeption an und ich habe sie sofort getauscht !

Ja, ein erlebnisreicher Tag ging zu Ende.

Am Donnerstag hatte Heidrun unsere netten Nachbarn zum Kaffee eingeladen und einen Apfelkuchen im Omnia gebacken. Es wurde wirklich ein sehr netter Nachmittag und wir bedanken uns noch einmal für die praktische Saftpresse ! Zum späten Nachmittag habe ich mich dann unserem Nachbarn angeschlossen und wir sind mit noch zwei weiteren Gästen zu einer Orangenplantage gefahren, wo wir direkt Orangen kaufen konnten . Wir haben zwar nicht alles bekommen, aber für den nächsten Tag für jeden jeweils 5 Kilo Orangen bestellt und holen sie dann am Freitag ab. 

Der Morgen beginnt in der Regel mit dem Hundespaziergang.

Heidrun hat sich mit der Wäsche noch mal beschäftigt und ich habe das Mittag vorbereitet und in der Sonne gesessen.

Zum Mittag gab es Blumenkohl mit brauner Butter und gegrilltes Hähnchen und zum Nachtisch einen Eisbecher.

Ja, so vergehen die Tage und wir sind in drei Tagen einen Monat hier.  Wir wünschen euch auch allen wunderschöne Reiseerlebnisse und verbleiben bis zum nächsten Mal .

Weihnacht und der Jahreswechsel

Wir genießen diese Tage sichtlich mit Spaziergängen, gutes Essen, Kaffeekränzchen mit den Nachbarn und Besinnlichkeit ohne Stress aufkommen zu lassen.

Am Vorabend ging es nach dem Frühstück zum Spaziergang durch das kleine Städtchen Daimus.

Zum Nachmittag hat Heidrun Ihre berühmten „Vogelfutterkekse“ gebacken.

Zur Kaffeezeit gab es dann noch unseren selbst gebackenen Stollen.

Das Wetter war traumhaft über Weihnachten, nein keinen Schnee sondern 18 Grad und Sonnenschein !

Frühstück gab es aber noch im Wohnmobil denn morgens um 09. 00 Uhr ist es uns noch zu frisch draußen!

Aber dann ab in die Sonne !

Mittags gab es norwegischen Kabeljau. Wir haben extra eine Kühlbox mitgenommen, um den in Norwegen von unserem Sohn geangelten Fisch und die gesammelten Pfifferlinge gefroren transportieren zu können. Natürlich kam das Bio-Lammfleisch von ihm auch noch da rein .

Danke Frederic es war köstlich !!!

Unser Coolio darf auch nicht vergessen werden mit einem besonderen Leckerli!

Nachmittags Chillen!!

Am nächsten Tag gab es dann Lammkeule mit Rotkraut zum Mittag !

Der Hund konnte das schöne Wetter am Nachmittag genießen.

Heidrun dagegen hatte mit den Rotweinmalheur zu tun und musste Handwäsche machen !

„Unser“ Kätzchen hat sich mal wieder sehen lassen und Hund und Katze ist bei den beiden kein Problem !!

Dann gab es noch ein Schauspiel wie ein riesiger Schweizer Wohnwagen versucht auf sein Stellplatz zu kommen ! Gut das es Mover (Rangierhilfe) gibt !

Zum Tagesabschluss für Heidrun noch für Nachschub gesorgt. !!

Nach den Feiertagen war Einkaufen angesagt ! Es ging nach Gandia zum Aldi !

Der morgen sah noch sehr regnerisch aus aber am Hundespaziergang kommen wir nicht vorbei !

Dann aber aufs Rad und los gehts !!

Einkufstour

Mit vollen Taschen ging es dann wieder zurück zum Wohnmobil. Das Wetter blieb durchwachsen aber Regen gab es am Tag nicht mehr .

Also gab es noch einen größeren Hundespaziergang!

Auf Frauchen warten !

Digitalisierte Fahrradschlösser !

Den Abend ausklingen lassen!

Am nächsten Tag suchte Heidrun Ihren roten Lederrucksack, er war nicht auffindbar !? Wir waren am Tag zuvor bei „Family Cash“ und dort hat sie im Café Ihren Rucksack stehen lassen . Also ist Heidi gleich mit dem Fahrrad los .

Und siehe da, er wurde bei der Security abgeben und Heidrun bekam Ihn zurück komplett mit Inhalt !!! Danke an den ehrlichen Finder !!

Heidrun war glücklich und wir konnten den Abend genießen !

Der Silvestertag begann mit einem ausgiebigen Frühstück

aber er versprach viel Regen ab dem Nachmittag und es hat sich bewahrheitet , es regnete wie aus Kannen .

Da bleibt nur „Heimarbeit“ !!

Am Abend haben wir es uns gemütlich gemacht mit Musik und Sekt !

Begrüsst haben wir das neue Jahr mit unserem eigenen „Feuerwerk“

Für das neue Jahr wünsche wir Euch allen , das alle gesund bleiben , dass wir zufrieden und glücklich sind und neben all dem, was wir nicht ändern können, uns auf unseren Reisen mit schönen Momenten und Begegnungen die Tage bereichern!!

Wir genießen hier unsere ersten Tage ,..traumhaft !

14.12.2024 Sonnabend

Wir haben uns eingerichtet.

Natürlich musste Heidrun das Wohnmobil gründlichen reinigen, sie liebt diese Aufgabe !

Wie bereits geschrieben ist die Gastronomie vor Ort wieder geöffnet. Heute aber wird noch einmal selber gekocht !

Danach wurde kein Päuschen eingelegt, es ging mit Coolio spazieren . Es hat sich gelohnt, eine span. Kutsche ist uns begegnet, ein tolles Gespann !!

Das erfreut unser Herz da wir früher auch so ein Gespann mit Kaltblutpferden gefahren sind !

Sonntag 15.22.2024

Das Wetter ist für uns traumhaft, wir genießen es sehr !!

Heute haben wir um 14.00 Uhr 2 Plätze in der Gaststätte gebucht ! Wir wollten mal wieder echtes spanisches Flair erleben ! Vorher muss aber noch abgewaschen werden .

Aber nun geht es los .

Wir hatten Schweinebäckchen in Rotweinsauce und Lammkeule bestellt.

Geschmacklich war es hervorragend. Hier noch ein kurzer Einblick zu : „Am Sonntag in einer spanischen Gasstätte.“

Danach ging es mit Coolio spazieren.

Streetart

Hier wird auch am Sonntag gearbeitet ! Sieht super aus !!

16.12.2024 Montag

Gegen 08.00 Uhr ist fast immer Hundespaziergang angesagt ! Hier sind noch viele Grundstücke frei !

Mittag vorbereitet , Kohleintopf gib es heute .

Heidrun hat mal wieder ein zauberhaftes Gesteck erschaffen !

Sonne genießen!!

Ich bin dann noch einmal mit dem Scooter zum Consum gefahren um ein paar Kleinigkeiten einzukaufen.

Die Sonne warf schon lange Schatten aber wir Drei genießen jeden Sonnenstrahl !

17.12.2024 Dienstag

Früh am Morgen bei 8 Grad und Sonne !

Coolio genießt sein Leben !!

Abends gab es noch einen Strandspaziergang .

18.12.2024 Mittwoch

Zum Frühstück gab es heute frisch gebackene Brötchen !

Heidi sie waren sehr , sehr lecker !!

Unser Strickliesel „muss“ Bestellungen abstricken !!

Und nach dem Essen ging es mit Coolio auf Gassirunde mit Kämmaktion !!

Die Künstlerin hat fertig !

Wir haben jetzt eine „Hauskatze“, Angst vorm Hund hat sie nicht und sie möchte gerne ins WoMo , da muss man aufpassen !

Letzte Etappe Daimus

Früh aufgestanden und um 09.00 Uhr ging es auf zur letzten Etappe. Wir hatten in Daimus reserviert da es uns letztes Jahr gut gefallen hatte. Wir waren auch schon sehr gespannt wie es dieses Jahr hier aussieht. Es wurde viel erweitert letztes Jahr. Also erst einmal im Mercadona einkaufen

und dann gleich um die Ecke tanken.

Los geht’s, hier unsere Route.

Die Sonne schien die ganze Fahrt und es wurde doch schon recht warm, man muss sich jetzt wieder langsam darauf einstellen. Gegen 14.00 Uhr waren wir am Ziel. Die nette Dame an der Rezeption musste die freien Plätze checken und die Daten für die Gesichtserkennung eingeben

also gingen wir in die platzeigene Gaststätte und stillten unseren Durst.

Dann hatten wir unseren Platz gefunden, 13m lang und 8m breit mit guter Sonneneinstrahlung! Preis für einen Monat 210,-€, Strom extra 0,60€/ KWh.

Coolio wartet schon auf seine Runde und los ging es die Gegen anzuschauen!

Wir haben uns gut eingerichtet und fühlen uns wohl !

Meine spanische Digi Telefonkarte habe ich wieder aktiviert und 250 GB für 20,-€ aufgeladen! Die Geschwindigkeit und Abdeckung ist super. Ich bin sehr zufrieden !

Es gibt keinerlei Probleme beim Streamen mit unseren beiden Apple TV’s !

09.12.-11.12.2024 Spanien wir kommen .

Wir haben beschlossen trotz schlechtem Wetter einen Tag in Gruissan Pause zu machen. Ausschlafen , franz. Baguette holen, gemütlich frühstücken ,spazieren gehen und den Tag genießen.

Nachmittags wurde noch Diesel und Gas getankt in Gruissan und Abends haben wir dann noch die platzeigene Entsorgung genutzt und alle Tanks entleert. Was wir nicht bedacht hatten , das es kein Frischwasser mehr gab ! So spät (Dezember) waren wir noch nie in Gruissan und jegliches Wasser war abgestellt . Also mussten wir die Nacht und den nächsten Tag mit 20% Auskommen !!

Der Stellplatz war dieses Jahr sehr leer , das hatten wir auch noch nie erlebt .

10.12.2024 Am nächsten Morgen konnten wir gleich nach dem Frühstücken um 9.30 Uhr unsere Reise fortsetzen. Kleine Planumstellung gab es, wir werden bis Peniscola durchfahren. Unsere Freunde haben einen Platz auf dem Campingplatz Eden reserviert und so freuten wir uns auf das Wiedersehen und nahmen eine längere Anreise gerne in Kauf !.

Unsere Route

Die Strecke fuhr sich wunderbar auch wenn ab und zu etwas Wind war .

Ausloggen aus dem französischen Mautsystem !!

Die erste Rast auf spanischen Boden.

Gegen 15.30 Uhr waren wir am Ziel und wurden von Birgit und Udo herzlichst begrüßt!

Sie hatten Sekt, Sahnelikör und Tapas vorbereitet und es wurde ein netter und lustiger Nachmittag.

Wir haben noch bis in den Abend zusammen gesessen und so ging ein toller Tag zu Ende !

11.12.2024 Wir haben gut geschlafen obwohl der Regen aufs Dach prasselte. Nach der üblichen Morgenroutine habe ich meine spanische Rapsol Gasflasche an der Rezeption für 17,50 € getauscht und sie wird nun neben meiner LPG Gastankflasche Ihren Dienst im Mobil übernehmen. Reifendruck hab ich noch einmal kontrolliert und dann wars auch schon wieder Mittagszeit ! Es gab heute Buletten mit Salzkartoffeln und Gurkensalat.

Zu um 17.00 Uhr hatten wir uns verabredet zum Spaziergang auf den Weihnachtsmarkt.

Los geht’s

Ein Blick vom Rückweg auf die Burg ! Am Abend gab es dann noch eine Glühweinsession im Wohnmobil und wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei Birgit und Udo !

08.12.2024 Mittelmeer wir kommen !

Guten morgen liebe Freunde, wir haben super genächtigt ohne jegliche Störungen. Um 08.00 Uhr in den Dorfladen mit Pup-Anschluss gegangen und dort brummte schon der Bär !! Mein Ziel war ein echtes französisches Baguette zu beschaffen und es ist mir gelungen.

Es war einfach köstlich !! Warum habe ich nicht 2 genommen ? Nach dem Hundespaziergang und Frühstück sind wir um 09.30 Uhr gestartet.

Unserer Ziel ist heute der kostenlose Stellplatz in Gruissan.

Nachdem wir auf der Autobahn waren haben wir gleich noch getankt und wider Erwarten war der Preis moderat für eine Mautautobahntankstelle !!

Die Fahrt lief super, ein sehr entspanntes fahren. Mittagspause gab es auf einem super Rastplatz.

Danach weiter unserem Ziel entgegen.

16.10 Uhr waren wir am Zielort !

Jetzt haben wir uns ein Käffchen verdient !

Coolio wartet nun auf seinen Spaziergang !

Am Abend hat Heidrun noch ein wenig Deco angebracht!

Euch allen noch einen schönen 2.Advent !

06.12. und 07.12. 2024 die Reise geht weiter mit Grenzübertritt

Am frühen morgen (06.12.2.24) war der Platz ganz gut gefüllt. Heute geht es nun weiter nach Emmerdingen unser letzter Platz auf deutschem Boden.

Gegen 10.00 Uhr sind wir gestartet . Die Fahrt war entspannt und ohne Staus.

Ein tolles Gespann ein bisschen überdimensioniert!

Streetart

So wir sind am Ziel und Coolio möchte raus !

Die Sonne scheint was will man mehr !!

Der Platz hat eine super Entleerung mit Bodeneinlass und 6 min Wasser für 1,-€ auch. Wir haben gleich entleert und Wasser getankt damit wir an nächsten morgen gleich starten können. Jetzt aber geht es mit Coolio ins Freie bei schönstem Sonnenschein!

Ein Traumgelände für den Hund, er hat es genossen.

Wir sind am frühen Abend dann noch einmal zum Kaufland gelaufen und haben ein wenig geshoppt . Damit war unser Tagesprogramm beendet.

07.12.2024 um 10.15 Uhr haben wir den Rhein überquert und sind in Frankreich eingereist! Unser heutiges Ziel ist Balan bei Lyon.

Die Strecke ist heute ein wenig länger und das Wetter sieht sehr regnerisch aus. Die ersten paar Kilometer in Frankreich gingen noch aber dann schüttete es aus Kannen bis 100 km vor Lyon.

Auf einem Rastplatz gab es dann Mittagessen und es regnete nicht mehr so stark, es ließ sich auch mal kurz die Sonne sehen !

Die Naturrastplätze sind sehr schön und groß an den Mautstrecken in Frankreich. Hier kann man entspannt mit dem Hund große Spaziergänge machen.

Gegen 16.30 Uhr waren wir in Balan. Es ist ein sehr kleines Städtchen was schnell besichtigt werden kann .

Am Abend gesellte sich noch ein Wohnmobil dazu !

Morgen werden wir bis Gruissan ans Mittelmeer fahren und den Anfang unserer Wohlfühlzone erreicht haben !

2. Etappe in Richtung Süden

Guten Morgen, es ist 06.30 Uhr und raus aus den Betten ! Heute soll es früher losgehen damit wir nicht wieder in die Dunkelheit kommen. Unser heutiges Ziel ist Alsfeld . Ein sehr schöner Stellplatz für 5,-€ /24 Std und direkt neben der Altstadt. Die Route wird heute etwas kürzer.

Jetzt aber gibt es erst einmal Frühstück und dann ist der Hund dran . Man kann hier wunderbar mit dem Hund laufen.

Die Sonne geht auf !

Die Sonne begrüßt uns heute morgen und es soll ein toller Reisetag werden.

Gegen 09.00 Uhr dann Diesel und LPG Gas getankt und weiter soll es gehen aber nicht bevor sich Heidrun noch schnell 3 Zeitschriften gekauft hat.

Die Autobahnfahrt auf der A9 , A7 und A5 lief ohne Staus ab und bei wunderschönen Sonnenschein machte es richtig Spaß

Was sind das für E-Autos ?!

Gegen 13.30 Uhr hatten wir unser Ziel erreicht und uns einen Platz gesucht ! Es waren aber viele Plätze frei .

Es gibt Entsorgung aber kein Wasser , Stromsäulen sind vorhanden, brauchten wir aber nicht .

Heidrun ging mit dem Hund ich habe die Campingküche angeschmissen und Mittag gekocht !

Dann ging es in die Altstadt aber der Weihnachtsmarkt war leider noch nicht offen.

Nach Kaffee und Kuchen ( selbstgebackener Stollen ) ging es noch vorm dunkel werden auf eine große Hunderunde.

Ich bin dann noch einmal zum „Rewe“

gelaufen um ein paar Kleinigkeiten einzukaufen und nun kann der gemütliche Abend kommen .

Überwinterung 2024 – 2025

Heute nun endlich sind wir gestartet in Richtung Süden . Eigentlich wollten wir schon Mitte Oktober los aber Heidruns Augenoperationen ( grauer Star) hat den Wunsch scheitern lassen, genauer gesagt die lange Wartezeit auf Arzttermine war das Problem !

13.00 Uhr sind wir heute vom Hof gefahren und in Kronskamp mussten wir das erste mal halten. Die Mittagsküche blieb heute kalt und wir haben uns an der Tanke einen Snack geholt !! Als Nachtisch gab es Stollen mit einem Espresso .

Unser erstes Ziel heute ist ein großer kostenloser Parkplatz wo wir schon oft gestanden haben.

Unsere Route

Pausen für Coolio haben wir natürlich gemacht !

Gegen 18.30 hatten wir unser Ziel erreicht .

Heidrun ging ins große Einkaufscenter inkl. Weihnachtsmarkt und ich habe mit Coolio eine große Runde gedreht.

Jetzt ist entspannen angesagt mit Glühwein und Weihnachtsfilm ! Wir wünschen allen einen schönen Abend !!

Technik die begeistert ! Klimaanlage mit Invertertechnik

10 Jahre hatte die Dometic Fresh Jet 1700 gehalten und Ihren Dienst getan . Sie war zwar etwas unterdimensioniert und seit nun ein knappes Jahr machte sie nur noch Probleme bis sie nun ganz ausstieg ! Jetzt können wir auf die neue Invertertechnik umsteigen.

Wie funktioniert eine Inverter-Klimaanlage? Eine Inverter Klimaanlage funktioniert durch die Verwendung einer Inverter-Technologie, die die Leistung der Klimaanlage an den tatsächlichen Bedarf anpasst. Hierbei wird die Leistung des Verdichters stufenlos reguliert, um eine optimale Raumtemperatur zu gewährleisten und viel effizienter und stromsparender zu arbeiten. !!

Ich war aber nicht bereit die hohen Preise bei Dometic zu bezahlen.

Ich habe mich für die Firma „GREE“ entschieden und die bieten die Inverter – Klimaanlage „GoCool“ mit 2600 W Kühlleistung , 2500 W Heizleistung , Fernbedienung und Appsteuerung für 1299,-€ an !

Ich habe sie am Sonnabend bestellt und am Dienstag morgen war sie geliefert!

Am Montag habe ich inzwischen die Inneneinheit der alten Domemetik ausgebaut.

Selbstgebaute Zierblende abgebaut.

Ausströmeinheit abgebaut !

Montageplatte entfernt !

Am Dienstag früh kam dann die Klimaanlage und das war schon eine große Lieferung !

Habe dann meinen Sohn angerufen und um Einbauhilfe gebeten! Gegen 11.00 Uhr ging es dann los und gemeinsam haben wir die alte Außeneinheit rausgedrückt und mit einem Seil abgelassen und da steht sie nun !

Nun galt es die Dachfläche mit der Öffnung zu säubern um das einkleben des Einbaurahmens zu ermöglichen.

Der Einbaurahmen liegt bei und wird mit Sikaflex aufgeklebt .

Einbaurahmen mit Dichtung

Einbaurahmen ist aufgeklebt und nun muss die Außeneinheit mit der Dichtung aufgesetzt werden. Die fast 30 kg wollten wir nicht mit Hand hoch bewegen also hat mein Sohn den Trecker angeschmissen. So ging es sehr entspannt !!!

Die Außeneinheit Sitz auf dem Dach und passt auch ohne Behinderungen!

Jetzt werden zwei Befestigungsbügel im innen des Fahrzeugs angebracht und mit 2,5 Nm angezogen

Jetzt muss die Inneneinheit vorbereitet werden.

Wir nehmen jetzt den Luftkanal aus der Inneneinheit raus und motieren Ihn laut Anleitung. Wenn er richtig sitzt wird die Inneneinheit mit 4 Schrauben befestigt ! So sieht es fertig aus !!

Eine LED Beleuchtung gibt es auch

Wir waren Begeistert von der Arbeitsweise des Gerätes. Es hat natürlich eine Softstartfunktion für den Betrieb mit Wechselrichter und die funktioniert perfekt! Die Amperezahl steigt langsam hoch und bei ~75A arbeitet sie in Volllast . Man sieht es deutlich das der Kompressor im Impulsverfahren angesteuert wird. Wenn sich die Solltemperatur der Isttemperatur angleicht regelt er die Leistung zurück. Besonders beeindruckt mich die Heizfunktion wo man mit 800 Watt Energie 2,5 Kw Heizleistung rausholt !

Heizmodus mit starker Wärmeabgabe

Klimamodus in Volllast

Also Fazit, für Wechselrichterbetrieb wegen seiner impulsgesteuerten Regelung und der geringen Stromaufnahme bestens geeignet allerdings sollte man schon eine LiFePo4 Batterie haben .

Zum Schluss noch ein paar Screenshots von der Bedienung per App mit Wifi !

Reisen mit dem Wohnmobil , technische Tips und Erfahrungsaustausch