Steigerung Urlaubsfreude !

i10.02.2017

Guten Morgen, heute mal wieder ein paar Zeilen vom allein fahrenden Überwinterer Clausi ! Nein stimmt ja nicht , die Kinder sind ja noch da ! Unser krankes Kücken Heidi ist zu Hause und wird am Montag zum Arzt gehen. Ich hoffe das Sie schnell wieder bei mir sein kann. Der Alltag läuft jetzt etwas anders ab, die Scheckerrunde nimmt mir morgens keiner mehr ab , Frühstück machen und die Kinder verwöhnen. Die Sonne läßt sich nur noch selten sehen und wir haben beschlossen ,morgen nach Oropesa del Mar zu fahren. Auf „Torre del Sar 2“ gibt es eine Schwimmhalle und da ist mehr los für unsere Enkeltochter. Aber heute gibt es ersteinmal ein ausgiebiges Frühstück.


Danach wurde die gekaufte Moosgummidichtung ins Heki vom Pössel geklebt, damit die Windgeräusche beim Fahren geringer werden.


Nachmittags Beratung mit Ingrid und Bernhard wegen der geplanten „Umsiedlung“ nach Oropesa. Sie möchten in Cambrils bleiben und noch auf Bekannte warten. Also werden wir morgen alleine Starten.

11.02.2017

Nach dem Frühstück war erst einmal Haare schneiden angesagt. Ingrid hat sich Frederic und Bernhard vorgenommen. Ich hab derweil den „Niesi“ abfahrfertig gemacht.Gegen 12.30 Uhr haben wir Abrechnung gemacht und sind gestartet. 

Der Preis in Cambrils 10,45 €/Tag inkl. Strom und 0,50€/Tag/ Person Tasa Turistica (Kurtaxe).

Die erste Etappe war Vinaros zum Einkaufen und fürs leibliche Wohl sorgte Mac Donald’s !


Danach ging es direkt zum Campingplatz. Bei den Campingplätzen hast man hier meist ein Problem  (bei größeren Mobilen) in den Platz zu kommen ,wegen der Baumäste. Erst einmal die Luftfederung abgelassen und Frederic hat mich eingewiesen, so klappte es !

Es wurde langsam schon schummerig und es gab Abendbrot.Dann mit Schecker noch eine Runde gedreht und Feierabend.


12.02.2017

Nach einer sehr ruhigen Nacht gab es gegen 10.15 Uhr Frühstück.


Danach war baden angesagt. Die Enkelin war ganz ungeduldig , also Taucherbrille und Schnorchel eingepackt und los.



Nach einer Stunde im Wasser bekam ich schon Runzelhaut und es ging raus. Danach eine riesige Runde mit Fredi über den Platz und am Strand gemacht und völlig fertig mit 6.000 Schritten auf der Uhr waren wir wieder auf unser Parzelle. Pause war angesagt und ab in die Stühle. Die Sonne kam sogar raus😎!!  Jana hat uns dann zum Kaffee eingeladen , wir konnten nicht nein sagen . Es gab lecker Torte , Eierlikörtorte, Schokotorte und Blaubeertorte mit Kaffee Americano.

Schecker hatte die Torte voll anvisiert aber mehr war nicht drin. 


Danach noch einmal ein Riesenspaziergang am Strand durchgezogen ,womit meine Schrittzahl auf 9.830 stieg!


Josi und ich haben es uns bequem vorm Fernsher gemacht. So ,langsam muss ich jetzt Nudeln mit Tomatensoße ansetzen zum Abend und dann warte ich noch auf einen Anruf von Heidi. Euch einen schönen Sonntag.

Einen Tag den man nicht braucht !

Die Nacht war endlich mal wieder ruhig und wir konnten bis 07.00 Uhr schlafen. Trotzdem war es ein Tag den man nicht braucht, denn Heidi musste heute mit dem Flugzeug nach Hamburg. Ein bischen Handgepäck und warme Sachen zurechtgelegt und dann gab es noch ein gemeinsames Frühstück. Sie hätte noch so gerne durchgehalten solange die Kinder da sind aber Ihr Zustand ließ es nicht zu. Gegen 10.30 Uhr hat uns Fredi mit seinem Pössel nach Barcelona zum Flughafen gefahren.


Es klappte alles und der Flug war pünktlich. Unser Freund Holger holt Sie in Hamburg vom Flughafen ab und Heidi kann in seiner Wohnung übernachten. Morgen geht es in die Klinik.  Wir sind auf der Rückfahrt zu einem Einkaufscentrum rangefahren. Fredi hat im Baumarkt geschaut und ich im Mediamarkt. Ich wollte eigentlich eine kleine Satschüssel kaufen aber die schauten mich an ,als wenn ich vom anderen Stern komme. Es gab also keine , man schaut hier wohl noch mit Antenne. Kurz noch beim Burgerking reingeschaut und ab nach Hause. Wir waren pünktlich zum Kaffee trinken auf dem Stellplatz. Die Kinder sind mit Schecker eine große Runde gegangen und ich habe Abendbrot vorbereitet. Es gab Gemüse , Reis und Riesengarnelen. 


Leider fehlte unsere Heidi aber Sie ist gut angekommen. Eine gute Nachricht, wir haben die Oyster wieder zum Laufen bekommen und mit selbstgemachten Pflaumenwein wurde ein Fernsehabend eingeläutet.

Geburtstag der Zweite !

07.02.2017

Die Nacht war wieder die Hölle, Sturm , Sturm, Sturm. Was solls, heute hat Josi unsere Enkeltochter (11) Geburtstag. Die Sonne kam früh raus 😘und der Sturm war weg ,also Frühstück draußen. Natürlich gab es erst einmal Geschenke und dann haben wir lange in der Sonne gesessen.


Am Mittag sind wir dann alle mit dem Rad nach Cambrils , die Promenade anschauen und einen Mercadona suchen. Ein bischen eingekauft , Eis gegessen und dann wieder zurück. Natürlich nahm der Wind auf der Rücktour wieder zu und ich habe Josi in Schlepptau genommen mit meinem E-Bike. Dann noch ein bischen abgehangen



und abends Spiele gespielt mit dem Enkelkind. Wir dachten wir hätten den Sturm hinter uns, der Tag war nicht so stürmisch aber ab 23.00 Uhr ging es richtig zur Sache , an schlafen war nicht zu denken. Heidrun geht es noch immer nicht so gut und so habe ich in der Nacht einen Flug für Sie nach Hamburg gebucht ,für den 09.02.2017.

08.02.2017

Ich mag es schon gar nicht mehr schreiben mit dem Sturm aber es ist dieses Jahr verrückt. Ich glaube 75% der Dauercamper haben hier erheblichen Schaden genommen auf dem Platz. Unser 5,5 t Wohnmobil schaukelte auch wie eine Kinderwiege ! Heute morgen sahen wir Alle nich so gut aus. Wir wollten eigentlich um 10.00Uhr zum Markt aber das ging gar nicht. Heidi, Josi und ich blieben zu Hause und unsere Kinder bekammen die E-Bikes und sind dann etwas später los. Josi musste mir unbedingt die Haare schneiden.


Heidrun hat sich in der Sonne erholt und ich habe Ihr Mittag gekocht. Fredi bringt noch Makrelen mit und wir wollen heute noch räuchern. Die beiden kamen am späten Nachmittag von Ihrer Radtour zurück


und der Räucherofen wurde sofort angeschmissen.

Abendbrot gab es heute im Wohnwagen, denn es ist merklich kühler geworden. Heute sind alle müde nach der kurzen Nacht und ab ins Bett !

Wilde Tage ….!!!

05.02.2017 Wetter fing Super an , dann wurde noch ein besserer Platz frei und wir sind umgezogen. Unser Kind schrieb uns , gegen 17.30 Uhr sind wir in Cambrils. Freude war riesig aber der Wind nahm stetig zu . Unser Wohnmobil rüttelte und schüttelte sich fürchterlich obwohl wir noch einen Wohnwagen als Windschutzsch davor hatten. Das erste Motorrad stürzte um und ich musste einem Morelofahrer helfen sein Motorrad von dem Windfang ,Plane, zu befreien und sicher abzustellen. Dann kamen die ersten Planen geflogen und dann zerlegte es die Blechüberdachungen einiger Wohnwagen und Hütten und ein paar Hütten hattens auch direkt erwischt.


Nun wurde es vorne am Wasser zu unsicher und wir sind auf einen sicheren Platz umgezogen.? Die Kinder waren auch schon da und kamen ganz dicht an uns ran (Kuschelcamping).


Es dauerte nicht lange dann waren auch die beiden Morelo Palace und der fette Phönix dicht an uns rangerückt. Die Nacht war unruhig aber sicher und wir haben den Sturm unbeschadet überstanden .

06.02.2014 Heidruns Geburtstag. Wir haben uns als erstes wieder entschieden umzuziehen ,da Heidrun mit Meerblick frühstücken wollten. Also unsere beiden Mobile wieder am Wasser geparkt und Geburtstagsfrühstück im Flair vorbereitet. Unsere 66 jährige Heidrun wurde mit einem tollen rundum Sorglosfrühstück verwöhnt !


Der Geschenketisch wurde draußen aufgebaut.

Mit den Kindern dann in unsere „private“ verwilderten Apfelsinenplantage gegangen und Fredi hat einen auf Apfelsinenpresse gemacht !


Oh, dieser Vitaminchock tut gut vor Sahne-Erdbeertorte !! Also 15.00 Uhr Geburtstagskäffchen .


Wie an so einem Tag immer, begann nach dem Kaffee die Grillvorbereitungen. Fredi brachte wieder lecker Lammrücken und Lammhack mit. Es wuden Klopse mit Schafskäsefüllung gerollt und ich habe mich an das Grill gestellt.


Ingrid und Bernhard waren für den Karfoffelsalat und grünen Salat zuständig und dann konnte das große „Fressen“ beginnen.

Mit wieder aufkommenden Sturm ging Heidis Ehrentag zu Ende.

Auszeit..!!!

03.02.2017 Manchmal läuft es anders als man denkt. Aus 2 Tagen Peniscola wurden 4 Tage. Heidrun bekam Magenprobleme . Wir mussten Sie in ein Krankenhaus bringen und das im Ausland. Wir haben mit Freunden in Peniscola gesprochen und die kannten eine Dame die als Dolmetscherin fungieren kann. Steffan gab uns die Telefonnummer und wir riefen an. Maria war sofort bereit zu kommen und erklärte sich bereit Heidrun mit Ihrem Auto in die Klinik nach Vinaros zu bringen.


Es war ein Glücksgriff , so eine nette Frau, die aus Spanien nach Deutschland ging und in Lübeck im Krankenhaus 20 Jahre gearbeitet hat. Und stellt Euch vor , Sie hat im gleichen Krankenhaus wie Ingrid gearbeitet, in der Babystation !!  Wie sagt man , es gibt keine Zufälle ,es ist alles Fügung ! Maria und Ingrid haben viel aus der alten Zeit geplaudert. Maria hält den Kontakt zum Arzt und kommt immer in die Klinik wenn er da ist und spricht alles mit uns ab. Gestern kam Ingid und Bernhard aus Oropesa nach Peniscola und heute sind wir mit beiden Wohnmobilen nach Vinaros gefahren und haben uns in die Nähe des Krankenhauses gestellt. Wir waren heute den ganzen Tag bei Heidrun


und Maria kam auch und sprach mit dem Arzt. Morgen soll der Befund vom CT da sein und wir hoffen das sie dann wieder raus kann. Heute Abend habe ich mich auf einen Parkplatz an der Promenade gestellt.


Morgen früh geht es wieder zur Klinik. Unser Sohn mit seiner Familie ist heute Nachmittag in Kätwin nach Spanien gestartet mit Ihrem Pössel und wir erwarten Sie am Montag in Cambrils !!

04.04.2017 Der Tag der Entscheidung . Der Bericht vom CT war um 10.30 Uhr da und Maria kam zum Dolmetschen in die Klinik. Die gute Nachricht , Heidi darf aus der Klinik. Die schlechte Nachricht, man hat eine Zyste gefunden.  Wir sind wieder vereint !

Also jetzt erst einmal 10 Tage Urlaub mit der Familie machen und dann werden wir wohl in Richtung Heimat fahren. Nach einem Großeinkauf sind wir die 100km nach Cambrils angegangen und waren 16.45 Uhr dort. Ein Wasserplatz haben wir auch noch bekommen.

Die Satelitenanlage ist in Peniscola endgültig ausgestiegen. Wahrscheinlich ist eine Gummidichtung reingefallen und es ist blockiert! Also Fernsehen fällt aus. Jetzt ist es schon dunkel und es ist Feierabend. Wenn ich Lust habe schaue ich mir das mal an .

 

Arbeitstag

Wieder auf dem Campingplatz Eden in Peniscola und gleich große Wäsche angesetzt. Es wurde Zeit und da Calpe uns nicht haben wollte , sind wir froh hier ein paar Tage großen Service durchführen zu können.


Heidrun hatte um 10 Uhr Friseurtermin bei Heidi und wurde ein bischen aufgestylt.


Ich habe mir heute die Reinigung des Frischwassertanks und des Abwassertanks vorgenommen. Da hier jeder Platz direkt ein Wasser- und Abwasseranschluss hat , bot sich das an. Also Reinigingsmittel basierend auf Aktivsauerstoff in den Frischwassertank, voll getankt und 2 Std ziehen lassen. Dann in den Abwassertank Entleeren und 1Std einwirken lassen und den Abwassertank leeren. Dann noch den Frischwassertank füllen und fertig. Hört sich ruck-zuck an aber ist eine Tagesaufgabe. Heute passierte außer Arbeit nicht viel, ein bischen mit den Freunden erzählt und das war es schon. Morgen wird es keinen Bericht geben ,da ich den Blog updaten muss. Also bleibt interessiert !

..weiter gern Norden !

Wir hatten eine ruhige Nacht und ich habe gleich früh mit Schecker eine kleine Calperunde gemacht. Eine beeindruckende Stadt.


Eigentlich wollte ich heute die südliche Einfahrt der N 332 in Calpe filmen aber meine Navi sperrte sich ,da die neue Route in entgegengesetzter Richtung lag. Schade , ich hätte es Euch gerne gezeigt ! Wir haben dann bei Lidl eingekauft ( gleich um die Ecke) und im Ort getankt.Dieselpreis heute 1,169 €/Liter. Es ging auf der N 332 weiter auf die AP-7 in Richtung Peniscola.


Die Fahrt war super entspannend und Mittag hab ich auf dem Parkplatz gekocht. Bei Mercadona noch mal 24 Liter Wasser  gekauft und ab zum  Campingplatz „Eden“. Heidrun hat sofort 2 x Wäsche angeschmissen und ich hab unsere Freunde auf dem Platz besucht. Heidi stieß dann eine Stunde später dazu und es gab Käffchen mit Kuchen. Heidi hat mit Heidi dann noch einen Friseurtermin für morgen gemacht und ich hab mir mit Schecker die Füße vertreten. Damit ging der Tag dem Ende entgegen und dem Treffen mit unseren Enkelkindern rückt er einen Tag näher.

Traumfänger und träumen von einem Stellplatz !

Heute sollte es nach Calpe gehen, da kommt doch eine Freundschaftsanfrage, die ich bestätigte und dann der Hinweis ,das in Guardemar heute großer Markttag ist. Ingrid hatte auch gleich die Koordinaten mit beigefügt ,so das wir uns entschlossen erst einmal zum Markt zu fahren. Nach dem Frühstück ging es los.


Ein Riesen Parkplatz hat uns erwartet und es gab keine Parkprobleme.


Ingrid Seuberts Wohnmobil haben wir sofort gesehen ,uns aber leider nicht getroffen. Der Markt war sehr groß und wir sind erst 14.30 Uhr weiter gefahren. 


Die Salzberge der Salinas de Santa Pola waren beeindruckend.


Wir sind die Mautstrecke gefahren und waren begeistert von der Umgebung und den Bergen. Besonders in Calpe waren die Serpentinen und der Blick in den Abgrund gewaltig. Leider habe ich kein Video gemacht. Morgen werde ich es nachholen. Unser Ziel Calper Campingplatz ohne Reservierung anzufahren war ziemlich blauäugig .


Komplett ausgebucht !!! Ok, wir stehen mit noch Anderen in der Zufahrtsstraße zum Campingplatz mit einem „tollen“ Blick auf den Felsen.


Ingrid und Bernhard sind heute nach Oropeso gefahren und wir werden uns wohl erst am Sonnabend in Cambrils Wiedersehen . Heidrun sitz im Staufach vor den Einkäufen und verliert so langsam die Kontrolle !


Aber technisch ist noch alles in Ordnung ,unsere Tanks sind noch alle im grünen Bereich und der Batteriestatus ist Super !


Morgen geht es dann weiter nach Peniscola.

Einkaufen, Sonnen, Planen

Wieder ein Tag mit Sonnenschein und frühem Wecken. Unser Wecker war heute morgen der Tracktor ,der den Stand pflügte.

Der Wind blies auch schon kräftig und die Antenne musste reingefahren werden aber sonst super Aussichten.


Nach dem Frühstück ging es zu Mercadano , Heidrun wollte Olivenöl und Meersalz kaufen für die Kinder. Ich bin dann mit gefühlten 15 kg schwerem Einkaufsbeutel nach „Hause“ und Heidrun ist weiter in die Stadt. Ich hab mich mit Schecker ein bischen in die Sonne gesetzt und das Treiben am Strand und auf dem Wasser beobachtet.


Zum Mittag habe ich eine Fleischbrühe angesetzt für meine geliebte Heidrun. Sie ließ sich Zeit und fand dann vollgepackt doch noch nach Hause.


Nach dem Essen ist Heidi an den Stand gegangen und genießt die Sonne.


Wir haben Post von unseren Kindern, es herrscht Frost und dadurch ist ein rutschiges Vergnügen  auf unserem See möglich !

Das war ein kleiner Rückblick in die Heimat . Jetzt wollen wir noch mal einen Traumfänger kaufen Gehen und dann unser nächstes Ziel planen.

Wir wünschen Euch ein traumhaftes Wochenende !

Nachtrag: Heute war die Solarenergie super,  auch gut so , denn den Moppel kann man hier nicht neben den Ferienhäusern anmachen ! (bewohnt) Nachteil heut war der starke Wind, das Solarfaltmodul konnte ich nicht rausstellen.

 

 

 

Wetter zum wegfahren !

Das schlechte Wetter war schon heute Nacht da. Ich konnte eh so schlecht schlafen und dann noch das Geprassel auf dem Dach. Ok, 6.00 Uhr war Schluß mit schlafen und  der Regenbogen auf der Scheckerrunde hat alles entschädigt.


Nach dem Frühstück mußte ich noch Wasser auffüllen, es regnete und der Stellpatz war eine einzige „Schlammschlacht“. War nicht sehr spaßig aber dann auch nichts wie weg. Wir haben uns getrennt , wir sind die A7 und die AP-7 gefahren , Bernhard fährt Mautfrei. Maut waren nur 90 km und wir sind super gefahren ohne Stress. 25 km vorm Ziel sind wir von der Autobahn runter um Mittagspause zu machen. Den Rest sind wir dann Landstraße gefahren.


Wir warten nun auf die Teves ,das kann dauern , es liegen viele Aldi und Lidl auf der Strecke !! 16.30 Uhr waren Sie da und wir haben wieder einen Parkplatz gefunden!


Die Frauen sind dann noch zu Mercadona gegangen und heute Abend legen wir fest wie es weiter gehen soll.

Reisen mit dem Wohnmobil , technische Tips und Erfahrungsaustausch